In unserem Garten möchten wir die Vögel füttern. Welches Futter eignet sich, lässt es sich selbst mischen?
Ja, das geht. Körnerfresser wie Meisen, Finken und Sperlinge mögen Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Nüsse und Haferflocken. Weichfutterfresser wie Amsel, Rotkehlchen und Zaunkönig bevorzugen Rosinen, Obst, Haferflocken und Kleie. Sie können alles zerkleinern, vermischen und ins Vogelhaus streuen. Oder Sie erhitzen Rinder- oder Kokosfett und mischen Sonnenblumenkerne oder Samen darunter. Streichen Sie den Brei dann in einen Tontopf oder in eine halbe Kokosnuss. Ungeeignet ist Salziges wie Wurst und Käse. Auch Brot; es quillt im Magen der Vögel auf. Das Vogelhäuschen sollten Sie regelmäßig mit heißem Wasser säubern und täglich nur wenig Futter anbieten. Die Vögel sollten es nicht verunreinigen können. Mehr Infos beim Naturschutzbund Deutschland, www.nabu.de unter Tiere & Pflanzen/Vögel/Wissen.