Warum hält wasserfeste Mascara beim Baden und im Regenschauer?
Sie besteht aus Wachsen, Farbpigmenten und Lösemitteln wie flüchtigen Kohlenwasserstoffen. Diese machen die Wachse streichfähig: So lassen sie sich gut auf die Wimpern auftragen. In wasserlöslicher Mascara ist Wasser das Lösemittel. Kommt Wasser an die getuschten Wimpern, löst sich die Farbe. Die Folge: Trauerränder. Wasserfeste Mascara dagegen lässt sich nur mit ölhaltigen Reinigern entfernen. Wie viel Volumen die Wimpern haben, ist unabhängig davon, ob es sich um wasserfeste oder -lösliche Mascara handelt. Auch bei der Verträglichkeit gibt es per se keine Unterschiede. Wasserlösliche Mascara ist durch das enthaltene Wasser aber anfälliger für Keime. Und: Wasserfeste Mascara lässt sich noch nicht in zertifizierter Naturkosmetikqualität herstellen.
Tipp: Wenn Tränen fließen, reiben Sie nicht in den Augen. Das kann auch wasserfeste Mascara ins Rutschen bringen.
-
- Erfreulich: Im Mascara-Test der Stiftung Warentest schneiden 7 von 14 Wimperntuschen gut ab. Nicht erfreulich: In vier Volumen-Mascaras wiesen wir verbotene Stoffe nach.
-
- Ob klein gedruckt oder plakativ: Hinweise auf der Packung verleiten oft zum Kauf bestimmter Kosmetika. Manche Claims sind fragwürdig, wie unser Check zeigt.
-
- Bei Hygiene- und Kosmetikartikeln lässt sich viel Geld sparen – ohne auf Qualität zu verzichten. Mit guten Produkten aus den Tests der Stiftung Warentest gelingt das.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.