Leserfrage Was meint IP44 auf Steckdosen

1

Auf der Suche nach Steckdosen für den Garten habe ich den Werbehinweis IP44 gelesen. Was sagt das?

Das Kürzel IP informiert über den Schutz (P steht für Protection), den Elektrogeräte und -materialien gegenüber Feuchtigkeit und Verschmutzung bieten. Die erste Ziffer informiert über Berührungs- und Fremdkörperschutz: 0 = kein Schutz bis 6 = vollständiger Berührungsschutz und staubdicht. Die zweite Ziffer informiert von 0 bis 8 über den Wasserschutz. IP44 gilt als Mindestanforderung für den Gartenbereich: Schutz vor Fremdkörpern wie grobem Sand und vor Spritzwasser. Die Schutzart IP55 ist besser und hilft gegen Staub und Strahlwasser. Optimal gegen Stromunfälle im Garten ist allerdings ein Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) im Sicherungskasten.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • mgutt am 30.06.2016 um 20:33 Uhr
    Gilt IP44 auch wenn der Stecker eingesteckt wird?

    Was ich mich frage ist ob der Schutz eigentlich auch bei Nutzung gilt. IP44 heißt ja Schutz vor allseitigem Spritzwasser. Wenn aber ein Stecker drin steckt, ist ja der Deckel offen, so dass von der Seite und von unten ja problemlos Wasser eindringen kann. Ist die Schutzklasse daher nicht irgendwie Makulatur?