
Skandinavier verwenden rückwärtsgerichtete Autokindersitze nicht nur für Babys, sondern auch gern für Kinder bis zu sechs Jahre, zum Beispiel den Britax Hi-Way II. Der ist in Deutschland nicht erhältlich, wir haben ihn aber im Rahmen des Gemeinschaftstests vom Juni 2012 geprüft. Die Crashversuche bestätigen dem Britax eine hohe Unfallsicherheit beim Frontaufprall, vergleichbar mit der von Babyschalen. Knackpunkt ist jedoch die mangelhafte Beinfreiheit für Kinder ab etwa drei Jahre. Ist der Sitz hinten im Auto eingebaut, reichen die Beine des Mädchens bis über die Rücksitzlehne (Foto). Der Kopf ragt deutlich über den Schalenrand. Für Kinder von etwa drei bis sechs Jahre ist der Britax zu klein. Die Schale ist kaum größer als die von Sitzen für bis zu dreijährige Kinder. Die Beinfreiheit ist nicht ausreichend, das Ein- und Aussteigen unkomfortabel.