Ich möchte meine MP3-Musiksammlung auf dem Rechner verwalten und abspielen. Welche kostenlosen Programme gibt es?
Wer auf seinem Computer das Betriebssystem Windows XP oder Windows Vista installiert hat, kann das Windows-eigene Programm, den Windows Media Player, verwenden. Zu finden ist es im Startmenü unter „Alle Programme“. Ohne zusätzliche Installation lässt sich damit die eigene digitale Musiksammlung verwalten. Das geht aber auch mit den Programmen iTunes oder Winamp. Beide müssen vorab auf dem Rechner installiert werden (www.apple.com/de/itunes oder de.winamp.com), doch das geht mit einem Breitbandinternetzugang recht schnell. Ist das Programm installiert, können ebenfalls Musik eingelesen und Musikdateien abgespeichert werden. Nach Belieben lassen sich damit Wiedergabelisten, sogenannte Playlists, erstellen und abspielen. Wer Musik auch auf seinen MP3-Spieler kopieren möchte, sollte beachten, dass nicht jeder MP3-Spieler mit jedem Musikverwaltungsprogramm harmoniert (siehe auch Test MP3-Spieler).
-
- Videostreaming boomt, vor allem durch Originals – eigenproduzierte Filme und Serien. Wie Netflix, Amazon und andere Video-on-Demand-Portale abschneiden, zeigt unser Test.
-
- Ob LG oder Samsung, ob Full HD oder UHD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Backup-Software macht das Leben leichter. Automatisch sichert sie Datenschätze wie Kinderfotos oder berufliche Dokumente. Die Stiftung Warentest hat 13 Programme...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.