„Weil ich mittlerweile Musik streame, möchte ich einige meiner CDs loswerden. Kann ich sie einfach in die Mülltonne werfen?“, fragt Hannes S. aus Berlin.
CDs und DVDs sollten ähnlich wie Batterien nicht im Hausmüll landen – auch nicht in der gelben Tonne oder im gelben Sack. Nur kommunale Recyclinghöfe entsorgen die Datenträger ökologisch sinnvoll. CDs bestehen überwiegend aus dem relativ teuren Kunststoff Polycarbonat. Laut Umweltbundesamt lässt er sich mit geringem Aufwand wiederverwerten, das spart Erdöl. Dafür müssen die Scheiben aber zum Recyclinghof gebracht werden, einige Höfe akzeptieren auch Postsendungen.
Wichtig: Zerkratzen Sie CDs mit sensiblen Daten vorher an der Oberseite, damit sie nicht mehr lesbar sind.