„Weil ich mittlerweile Musik streame, möchte ich einige meiner CDs loswerden. Kann ich sie einfach in die Mülltonne werfen?“, fragt Hannes S. aus Berlin.
CDs und DVDs sollten ähnlich wie Batterien nicht im Hausmüll landen – auch nicht in der gelben Tonne oder im gelben Sack. Nur kommunale Recyclinghöfe entsorgen die Datenträger ökologisch sinnvoll. CDs bestehen überwiegend aus dem relativ teuren Kunststoff Polycarbonat. Laut Umweltbundesamt lässt er sich mit geringem Aufwand wiederverwerten, das spart Erdöl. Dafür müssen die Scheiben aber zum Recyclinghof gebracht werden, einige Höfe akzeptieren auch Postsendungen.
Wichtig: Zerkratzen Sie CDs mit sensiblen Daten vorher an der Oberseite, damit sie nicht mehr lesbar sind.
-
- Wie Sie alte Arzneimittel richtig entsorgen, hängt von Ihrer Kommune ab. Oft dürfen sie einfach in den Restmüll – aber nie in Toilette, Spüle oder Waschbecken.
-
- 72 Prozent der Menschen in Deutschland achten auch im Badezimmer darauf, Abfälle richtig zu entsorgen und nach Rohstoffen zu trennen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
-
- Winzig klein, aber ein großes Thema: Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen zu Mikroplastik und welche Auswirkungen die Teilchen auf die Umwelt haben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich hatte ca 400 CD mit Hüllrn zur Entsorgung. Vom Recyclinghof bekam ich die Aussage dass alles in den Restmüll entsorgt werden muss, weil ein recyclen zu Energie- und arbeitsaufwendig ist. Die Kosten der Restmüllentsorgung beträgt ca 0,23 Euro/kg.
Nicht jeder Wertstoffhof nimmt CDs und DVDs an. Die Kommunen führen Listen zu Sammelstellen, z.B. Oldenburg: http://www.oldenburg.de/fileadmin/oldenburg/Benutzer/PDF/awb/Broschueren_2018/14_-_CDs_DVDs_und_Korken_2018_web.pdf
(Bu)
Ich war gerade in Oldenburg auf der Wertstoffannahmestelle und habe mehrere hundert CDs entsorgt. Ich sollte die Cover bei den Kunststoffen und die CDs beim Restmüll entsorgen............?!?!