
Umsonst. Wer im Urlaub den Router vom Strom nimmt, spart kaum Geld.
Sollte ich den Router zeitweise vom Netz nehmen, um Strom zu sparen?
Im Urlaub kann es sinnvoll sein, den Router auszustöpseln – aber nicht wegen der Betriebskosten. Sie sparen in drei Wochen Strom im Gegenwert von etwa 75 Cent. Deutlicher ist der Vorteil bei der Sicherheit: Ihr Netzwerk ist abgeschaltet und kann nicht mehr gehackt oder von Unbefugten missbraucht werden. Das Brandrisiko durch einen warmlaufenden Router entfällt. Bedenken Sie aber: Bei Telefonanschlüssen über das Internet (VoIP) und im Kabelnetz führt die Abschaltung meist zu einer Ansage des Netzbetreibers wie: „Der Teilnehmer ist derzeit nicht erreichbar.“ Da Anrufe jetzt nicht mehr zu Ihrem Anschluss gelangen, funktioniert Ihr heimischer Anrufbeantworter nicht mehr. Die kryptische Ansage „nicht erreichbar“ könnte Bekannte beunruhigen, Geschäftspartner abschrecken und Einbrecher einladen.