Früher dauerte ein Spülgang zwei Stunden, heute vier. Altert damit der Geschirrspüler doppelt so schnell?
Selbst wenn ein Programm doppelt so lange dauert wie früher, heißt das nicht, dass die Bauteile auch doppelt so stark beansprucht werden. Die längere Laufzeit kann zum Beispiel durch eine längere Trocknungsphase bei niedrigerer Temperatur und somit weniger Energieverbrauch verursacht sein. In diesem Fall werden weder die Pumpe noch die Heizung länger beansprucht.
Darüber hinaus hängt die Lebensdauer der Spülmaschinen stark von der Qualität der verwendeten Bauteile ab. Materialien und Technik haben sich über die Zeit ebenfalls verändert. Somit lassen sich keine pauschalen Vergleiche zwischen der Lebensdauer in der Vergangenheit und heute ziehen.
-
- Seit März 2021 gilt ein strengeres Energielabel für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Die Klassen A+ bis A+++ verschwinden. Wir klären auf.
-
- Das Weihnachtsmenü soll köstlich und festlich werden – ohne hohe Energiekosten zu verursachen. Hier einige Tricks, wie Sie beim Braten und Backen den Aufwand senken.
-
- Vom Braten riecht die Wohnung wie eine Frittenbude. Im Test der Stiftung Warentest schaffen manche Dunstabzughauben frische Luft – andere beleuchten nur das Kochfeld.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Mein Geschirrspüler Bosch SPS40E22EU hat nach nicht mal 4 Jahren den Geist aufgegeben.
Techniker von Bosch sagt: Reparatur kostet 420 €!!!!!
Selber reparieren geht nicht, ist Elektronik. Gerade aus der Garantie raus, schon kaputt. Sollbruchstelle?
Nie wieder Bosch, oder auch Siemens, ist ja das gleiche.
Hallo, die meiste Energie wird für das Heizen benötigt, da heute heizen beim Trocknen wegfällt, die Temperaturen niedriger sind und die Spülpumpen schwächer, brauchen die neuen Geräte auch tatsächlich weniger Stom. Ich vertrete die These, daß die neuen Spüler früher altern, weil sie eben gut doppelt so lange brauchen. Ob die Spüler schwächer beansprucht werden oder nicht ist egal, die Betriebsdauer ist und bleibt doppelt so lange und auch durch die neuen Spülpumpen mit Wechselspültechnik ist die tatsächliche Spüldauer doppelt mindestens aber 1,5x so lange, frei nach dem Motoo: Wir spülen nicht mehr so stark, nicht mehr so heiß, dafür viel länger, siehe "Sinnerscher Kreis" in Wikipedia !
Wenn man KW/h X 4 Stunden hochrechnet, dann wird vermutlich weniger Strom in nur 2 Stunden Laufzeit verbraucht.
Lediglich der Wasserverbrauch ist geschrumpft.
Gibt es dazu eigentlich Vergleiche?
Also 4 Stunden für einen Spülgang erscheint mir doch ein bißchen viel! Ich
habe meinen Geschirrspüler von Bosch jetzt seit 25 Jahren,aber ein Spül
gang dauert maximal 35 Minuten. Wenn man davon ausgeht,daß in 25
Jahren einiges verbessert wurde,sollte ein Spülgang eher früher fertig sein,
als doppelt so lange dauern!
Ich bin mit meinem Gerät jedenfalls immer noch vollauf zufrieden! Bis jetzt
habe ich keine einzige Reparatur gehabt,obwohl ich im Durchschnitt das
Gerät 2 mal täglich laufen lassen muß-(5 Personen).