Geht es auch ohne Eismaschine?
Ja. Damit selbstgemachtes Eis cremig wird, muss die Masse immer wieder aus dem Gefrierfach geholt und alle halbe Stunde gerührt werden. Das sorgt für winzige Eiskristalle, viel Luft und so für Cremigkeit. Eismaschinen leisten das bequem, sie kühlen und rühren. Handarbeit ist aufwendiger, aber es klappt auch ohne Maschine, zum Beispiel so:
Sorbet. Mix aus Fruchtsaft, -püree und Zucker einfrieren, immer wieder rühren.
Parfait. Hier muss nicht immer wieder gerührt werden: 2 Eigelb (nur ganz frisch, Salmonellengefahr) mit 50 g Puderzucker cremig schlagen; 125 g pürierte Beeren unterheben, dann 125 ml geschlagene Sahne; alles einfrieren.
Tipp: Nicht so cremig, aber einfach: Geschlagene Sahne mit Fruchtpüree vier Stunden einfrieren, angetaut servieren.
-
- Vanille gehört zu den beliebtesten Eissorten. Im Vanilleeis-Test der Stiftung Warentest: 19 Produkte in Haushaltspackungen, darunter dreimal veganes Eis. Neben...
-
- Eis selber machen, das geht einfach mit einer guten Eismaschine. Unser Test zeigt: Geräte mit Kompressor bereiten besseres Speiseeis zu als solche ohne Aktivkühler.
-
- Vanille ist eines der teuersten Gewürze der Welt und für Bauern in Madagaskar Fluch und Segen zugleich. 80 Prozent der weltweiten Vanille-Produktion stammen von der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.