Müssen Händler immer große Scheine annehmen, etwa 200-Euro- und 500-Euro-Banknoten?
Nein. Händler können bestimmte Scheine ablehnen. Zwar sind alle Euro-Banknoten gesetzliche Zahlungsmittel, doch die Bezahlung mit einem großen Schein muss im Verhältnis zum Kaufpreis stehen. Wer zum Beispiel Waren im Wert von 10 Euro mit einem 200-Euro-Schein bezahlen möchte, darf nicht erwarten, dass der Händler genügend Wechselgeld in der Kasse hat. Dieser muss allerdings deutlich sichtbar darauf hinweisen, dass er Banknoten nur bis zu einem bestimmten Wert annimmt.