
Die Gegenlichtblende ist ein Muss für jeden kreativen Fotografen. Sie verhindert Reflexe durch Sonnenlicht oder künstliche Lichtquellen. Den Objektivaufsatz gibt es ab 15 Euro als Zubehör für System- und Universalkameras zu kaufen, zum Aufstecken oder Aufschrauben. Fujifilm und Panasonic liefern die Gegenlichtblende bei einigen Kameras gleich mit. Das ist sehr sinnvoll. Unsere Tests zeigen: Ohne Gegenlichtblende ist auch das beste Objektiv überfordert. Reflexe machen viele Aufnahmen zunichte. Die aufgeschraubte Blende ist ein wirksamer Schutz. Voraussetzung: ein Objektiv mit Bajonettanschluss oder Filtergewinde. Bei Canon, Panasonic und Fujifilm ist die Option allgemein vorhanden. Nicht so bei Nikon. Für die Universalkamera Nikon Coolpix P7100 und die Superzoomkamera Nikon Coolpix P510 gibt es keine Gegenlichtblende. Bei Systemkameraobjektiven gehört die Gegenlichtblende allgemein zum Zubehörprogramm.
-
- Wer das erste Mal eine hochwertige Kamera in der Hand hält, ist schnell überfordert. Automatikprogramme helfen, bringen aber nicht immer den gewünschten Bildeffekt....
-
- Als kleinste und leichteste spiegellose Vollformatkamera der Welt bewirbt Sigma seine Systemkamera fp. Im Schnelltest gibt sie ein eher zwiespältiges Bild ab. Ihr...
-
- Ein schiefer Horizont oder ein überbelichteter Himmel können ein Foto ruinieren. Moderne Kameras helfen, das zu verhindern – mit Assistenten im elektronischen Sucherbild...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.