Auf der Suche nach einem neuen Kühlschrank lese ich Biofresh oder Vitasafe. Was ist das?
Anstelle herkömmlicher Gemüseschalen haben manche teuren Kühlgeräte ein Kaltlagerfach – Biofresh, Vitasafe oder 0-Grad-Zone genannt. Darin lassen sich Temperaturen zwischen -2 und +3 Grad Celsius einstellen. Lebensmittel lagern dort kühler als im restlichen Teil, sie bleiben so länger frisch. Oft lässt sich die Feuchtigkeit regulieren. Das trockene Fach mit etwa 50 Prozent Feuchtigkeit eignet sich für tierische Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Aufschnitt oder Milchprodukte. Das feuchte Fach mit 90 Prozent Feuchtigkeit empfiehlt sich für Salate, Gemüse und Obst. Dagegen ist in einer Chiller- oder Freshbox die Temperatur nicht garantiert. Sie lässt sich auch nicht separat regulieren. Im Zweifel bietet das Typenschild des Kühlschranks Informationen. Ein echtes Kaltlagerfach ist darauf mit Volumenangabe gekennzeichnet.