Leserfrage Begräbnis auch ohne Bestatter zulässig?

0
Leserfrage - Begräbnis auch ohne Bestatter zulässig?

Friedhof. Der letzte Weg ist fast ohne Profis möglich. © mauritius images / T. Krüger

„Kann ich eine Bestattung auch ohne Bestatter organisieren?“, fragt test-Leserin Christine W. aus Hannover. Die Antwort lautet: Im Prinzip ja – doch es gibt zwei entscheidende praktische Hinder­nisse.

Vorgaben des Bestattungs­rechts beachten

Es gibt keine gesetzliche Vorschrift, nach der ein Unternehmen mit der Abwick­lung der Bestattung beauftragt werden muss. Die Hinterbliebenen können eine Bestattung auch weit­gehend selbst organisieren und durch­führen. Sie müssen sich aber an die Fristen und Vorgaben des Bestattungs­rechts halten. Ihnen bleibt zum Beispiel nur eine kurze Frist, um die Leiche vom Ster­beort zur Leichenhalle zu über­führen oder um die Bestattung durch­zuführen. Zwei Aufgaben können die Angehörigen kaum ohne die Hilfe eines Bestatters regeln: die Aufbewahrung und den Trans­port des Leichnams. Denn Verstorbene dürfen nur in einem ausgekleideten Sarg in einem dafür vorgesehenen Bestattungs­wagen befördert werden.

Ratgeber der Stiftung Warentest

Beerdigung organisieren, Kosten­über­blick, Trauerbewältigung: Das test Spezial Bestattung begleitet und berät Hinterbliebene bei den vielen Angelegenheiten, die in den Tagen und Monaten nach dem Tod eines Menschen zu regeln sind. Das Sonder­heft hat 96 Seiten und kostet 8,50 Euro.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.