Als ich nach zwei Jahren meine Nickelmetallhydrid-Akkus aufladen wollte, zeigte mein Ladegerät an, dass das nicht geht. Liegt das an den Akkus?
Unbegrenzt haltbar sind Nickelmetallhydrid-Akkus nicht: Wenn sie monate- oder gar jahrelang nicht benutzt werden, gehen sie allmählich kaputt. Kaufen Sie Akkus für batteriebetriebene Geräte also nur, wenn Sie sie wirklich brauchen. Die Qualität von Akkus ist sehr unterschiedlich. Bis zu 1 000 Aufladezyklen versprechen die Anbieter – einige Zellen nehmen jedoch schon nach weniger als 100 Zyklen keine Ladung mehr auf. Wer regelmäßig Akkus benutzt, sollte ein „intelligentes“ Ladegerät verwenden. Solche Geräte prüfen den Ladezustand der eingelegten Akkus und geben ihnen gerade so lange Energie, bis sie wieder voll geladen sind.
Tipp: Wo es auf sichere Bereitschaft ankommt, zum Beispiel bei Rauchmeldern und Uhren, sollten Sie Alkalibatterien verwenden. Diese verlieren ihre Energie bei weitem nicht so schnell wie Akkus.