Vor fast 10 Jahren, am 15. September 2008, wurde die amerikanische Investmentbank Lehman Brothers insolvent. Zwei Tage später bewahrte die US-Regierung den weltgrößten Versicherer AIG mit 85 Milliarden Dollar vor der Pleite. Die Folgen der internationalen Finanzkrise dauern bis heute an. Hat sich dadurch auch Ihr Spar- und Vorsorgeverhalten verändert? Das würden die Anlageexperten der Stiftung Warentest gern von Ihnen wissen. Schreiben Sie uns an finanzkrise10@stiftung-warentest.de!
Folgen der Finanzkrise
„Die Zeit ist reif für ein neues, faires Banking“, „Bringen Sie Ihr Geld jetzt in Sicherheit“. Viele Banken haben im Zuge der Finanzkrise zumindest ihre Öffentlichkeitsarbeit, wenn nicht ihre Beratungspraxis umgestellt. Uns würde interessieren, inwiefern auch unsere Leserinnen und Leser Konsequenzen aus der Finanzkrise gezogen haben – im Hinblick auf Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Wie halten Sie es mit Aktien? Sind Zertifikate für Sie tabu oder durchaus noch ein Thema? Was ist mit Rürup und Riester?
Diese Fragen interessieren uns besonders
- Haben Sie in der Finanzkrise Geld verloren? Wenn ja: Welche Lehren haben Sie daraus gezogen?
- Welche Erfahrungen haben Sie seit der Finanzkrise mit Bankberatern und Versicherungsvermittlern gemacht?
- Wie ist Ihr persönlicher Eindruck: Greifen die staatlichen Schutzvorschriften für Banken und Versicherungen? Werden Verbraucher heute besser geschützt als vor der Finanzkrise?
- Haben Sie vor der Finanzkrise am Aktienmarkt investiert und jetzt nicht mehr? Oder sind die niedrigen Zinsen für Sie ein Grund, jetzt erst recht in Aktien zu investieren? Wenn ja: Auf welche Produkte setzen Sie jetzt – und welche haben Sie vor der Finanzkrise favorisiert?
- Kennen Sie die neuen Produkte der Lebensversicherer für einen private Rentenversicherung mit abgesenkten Garantien? Wenn ja: Was halten Sie davon?
- Sparen Sie mit einer Riester- oder Rürup-Rente weiterhin mit staatlicher Förderung fürs Alter oder kommt diese Vorsorgeform für Sie nicht mehr infrage?
- Halten Sie Ihre Spar- und Vorsorgeverträge für sicher?
Unterstützen Sie die Stiftung Warentest bei ihrer Arbeit!
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen und Anregungen mitteilen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an finanzkrise10@stiftung-warentest.de. Ihre Erfahrungen und Hinweise helfen uns bei unserer Berichterstattung und künftigen Tests. Selbstverständlich behandeln wir alle Informationen vertraulich. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.