Lernprogramme: Word, Excel, PowerPoint

Test für Sehbehinderte: Nur eine ist geeignet

2

Blinde und Sehbehinderte können mit der gleichen Software wie Sehende arbeiten – wenn sie Bildschirminformationen vergrößern, in Sprache oder Blindenschrift umwandeln kann. Im Test des BIK („Barrierefrei informieren und kommunizieren“) haben nur zwei der sechs Anbieter diese Voraussetzungen erfüllt. Die CD-Roms von Sybex waren trotz dieser technischen Gegebenheiten unzulänglich. Nur die vom WG-Verlag waren bedingt geeignet – an Grafiken und Textgrößen haperte es auch dort.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 20.03.2013 um 09:34 Uhr
    Franzis Lernsoftware

    @Ontied: Schlecht gemacht wird hier niemand - unsere Probanden und Experten haben den direkten Vergleich, und hier schnitten nun einmal andere Lernprogramme besser ab als das von Ihnen Favorisierte.

  • Ontied am 19.03.2013 um 20:18 Uhr
    Peter Biet wird hier schlecht gemacht

    Ich bin mit dem Lern Video von Peter Biet sehr zufrieden. Gute Erklärungen, angenehme Stimme und es macht Spaß!
    Das kann man von vielen anderen Programmen nicht behaupten.