Lernportale

Community-Portal: The Mixxer

5

Lernportale Testergebnisse für 5 Lernportale Englisch 08/2013

Lernportale - Facebook für Fremd­sprachen

www.language-exchanges.org

The Mixxer ist ein kostenloses Portal für alle, die nach einem Tandem­partner suchen. Die Internetseite entstand als Ergän­zung zu Sprach­kursen am Dickenson College, USA, wurde stetig erweitert und steht jetzt der Web 2.0-Gemeinde zur Verfügung. Laut Anbieter hat The Mixxer mehr als 100 000 Nutzer. Die Zahl der Sprachen, die gelernt werden können, ist unklar: Sie hängt von den registrierten Nutzern und deren Herkunft ab.

Die Kommunikation der Lernerduos läuft über Skype oder schriftliche Nach­richten, die über das Portal ausgetauscht werden. Es liefert Anleitung für die Gestaltung des gemein­samen Lernens, den interkulturellen Austausch und die Netiquette, die Benimm­regeln für das Netz. In den Blog können Mixxer-Mitglieder Beiträge einstellen, die die Community kommentiert und korrigiert. Außerdem stehen Lehr­materialien im Audio- oder Video­format zur Verfügung – zumindest für Eng­lisch und Spanisch. Dabei greift das Portal auf Programme wie „Learning English from the BBC“ und „Learning English from the Voice of America“ zurück. Die Podcasts haben umfang­reiche Anleitungen und Anregungen für Übungen.

test-Kommentar: The Mixxer ist auf die Vermitt­lung von Tandem­part­nern spezialisiert und dafür sehr empfehlens­wert. Vorteil: Man lernt von und mit Mutter­sprach­lern. Die Community ist aktiv und hilfs­bereit. Korrekturen für Blogbeiträge und Antworten auf Fragen gab es in unserer Unter­suchung sehr zeit­nah, zum Teil schon nach wenigen Stunden. Das Portal unterstützt die Lerner mit knappen, aber effektiven Hinweisen zur Gestaltung des gemein­samen Lernens, damit es von gegen­seitigem Nutzen ist. Ein Skype-Account ist Voraus­setzung für die Kommunikation mit dem Lern­partner.

Zwar ist das Design der Seite wenig ansprechend, aber sie ist über­sicht­lich und funk­tioniert einwand­frei. Nutzer scheinen über­wiegend junge Erwachsene mit akademischem Hintergrund zu sein, die nicht nur am Sprachen­lernen, sondern auch am interkulturellen Austausch ehrlich interes­siert sind. Deutsch­sprachige Lerner finden nur wenig Unterstüt­zung in ihrer Mutter­sprache. Die FAQ, die am häufigsten gestellten Fragen, beispiels­weise stehen ihnen nur auf Eng­lisch zur Verfügung.

5

Mehr zum Thema

5 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

bonro am 29.09.2015 um 13:49 Uhr
Es muss nicht immer teuer sein

Ein sehr interessanter Beitrag. Der Podcast war auch sehr hilfreich. Mir war bislang nicht bekannt, dass es diese Möglichkeit gibt. Ich denke, effektives Lernen ist damit möglich.

philipp.kretschmer am 29.07.2014 um 00:08 Uhr
EF Eng­lishtown hat für mich einen Haken

Ich habe mir den Testsieger etwas genauer angeschaut (Juli,2014) und bin von der Vertragsgestaltung nicht sehr begeistert. Während einer telefonischen Beratung wurde mir gesagt, dass ich einen Vertrag über 12 Monate abschließen muss und das andere Pakete nicht verfügbar wären.
Dazu kam, dass ich nur über die teureren Pakete, die in der Regel über 100 Euro kosten, informiert wurde und der Vertriebler das Basispaket für 49 Euro schlechtredete, da dieses keine privaten Unterrichtsstunden enthielt.
Nachdem ich mehrfach betonte, dass ich die Software nur ein halbes Jahr nutzen kann, da ich im Anschluss eine Weltreise antreten will, wurde mir geraten die gesamten Privatstunden einfach in dem ersten halben Jahr zu nehmen, dann bezahl ich die anderen sechs Monate nicht ganz für umsonst.
Aber positiv: Wenn ich in den 12 Monaten einmal die Lust verliere, dann kann ich das Konto für bis zu drei Monate pausieren und die Zeit hinten dranhängen.
Viele Grüße

Profilbild Stiftung_Warentest am 20.08.2013 um 10:15 Uhr
Lernportal Spanisch

@Chrystal: Von den Anbietern, deren Lernplattformen bzw. Communitys wir geprüft haben, betreiben die meisten auch Lernplattformen oder Communitys für Spanisch (außer EF Englishtown). Da wir diese Angebote jedoch nicht getestet haben, können wir leider auch keine Aussagen zu deren Qualität treffen. E-Learningangebote für Spanisch wurden von uns zuletzt 2007 untersucht. Damals handelte es sich um Sprachlernsoftwares auf CD-Rom für Spanisch (Anfänger) und Wirtschaftsspanisch. (SPL)

Chrystal am 15.08.2013 um 09:47 Uhr
Lernportal Spanisch

Haben Sie auch so ein Lernportal für Spanisch getestet. Würde mich interessieren.

Linguis am 01.08.2013 um 09:33 Uhr
Ergänzung zu Rosetta Stone

Vorweg herzlichen Dank für diese Recherche, sehr informativ und hilfreich für alle, die das Sprachenlernen ernst nehmen.
Nur der Vollständigkeit halber hier der Link zur Sprachen-Community von Rosetta Stone: http://www.sharedtalk.com/ - Zur Anzahl der Mitglieder werden keine Angaben gemacht, die Community dürfte jedoch ziemlich aktiv sein.
Mit besten Grüßen - Stefan Svec - www.fremdsprachenweb.net