Lernportale

Community-Portal: Babelyou

5

Lernportale Testergebnisse für 5 Lernportale Englisch 08/2013

Lernportale - Facebook für Fremd­sprachen

www.babelyou.com

Auf Babelyou finden sich laut Anbieter Sprach­schüler aus mehr als 200 Ländern und rund 13 000 Städten ein. Eine Angabe über die Zahl der Nutzer findet sich auf dem Portal nicht. Babelyou bietet Lern­videos und die Möglich­keit, Chat­partner zu finden. In einer Art Daten­bank können die Nutzer auch nach professionellen Sprach­lern­angeboten außer­halb des Portals suchen, zum Beispiel Sprach­kursen.

Doch bei Babelyou dreht sich nicht alles ausschließ­lich ums Lernen. Auch Reisen ist ein Thema. Über eine Daten­bank lassen sich Hotels finden. Die Babelyou-Mitglieder können in virtuellen, bebilderten Tagebüchern über ihre Reisen berichten oder auf Veranstaltungen hinweisen. Es gibt auch einen virtuellen Markt­platz für Klein­anzeigen. Das Portal hat zum Ziel, dass die Seiten­besucher Freund­schaften nicht nur zum Lernen, sondern auch für Frei­zeit und Reise aufbauen. Für einige Funk­tionen der Seite muss man sich registrieren und ein Profil anlegen. Kosten fallen aber keine an.

test-Kommentar: Babelyou bietet verschiedene Möglich­keiten für Kommunikation und Austausch. Das Portal lässt den Nutzer bei der konkreten Gestaltung des Kontakts unter­einander aber allein. Das Lernen etwa findet so gut wie ohne Anleitung und ausschließ­lich über knappe Videos statt, die qualitativ und quantitativ noch dazu dürftig zu nennen sind.

Die Bild­auflösung ist nicht besonders gut. Die Videos wirken zum Teil amateurhaft. Für Eng­lisch als Fremd­sprache stehen gerade einmal 18 solcher Sequenzen zur Verfügung. Der Sprecher oder die Sprecherin stellt darin lediglich Vokabeln vor oder lässt das Alphabet nach­sprechen. Über das Anfänger­niveau A1 reicht dieses Training kaum hinaus. Das Portal ist daher allenfalls für Sprach­anfänger geeignet, denen es um das Knüpfen von Kontakten zu Menschen in aller Welt geht oder die Gefallen an den Zusatz­funk­tionen von Babelyou wie der Suche nach Hotels finden.

Weitere Mankos: Einige angekündigte Inhalte oder Leistungen, zum Beispiel die Sprache Portugiesisch, stehen nicht zur Verfügung. Für das Registrieren und das Erstellen des Profils sind persönliche Daten nötig, die von jedermann einge­sehen werden können. Das ist daten­schutz­recht­lich bedenk­lich.

5

Mehr zum Thema

5 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

bonro am 29.09.2015 um 13:49 Uhr
Es muss nicht immer teuer sein

Ein sehr interessanter Beitrag. Der Podcast war auch sehr hilfreich. Mir war bislang nicht bekannt, dass es diese Möglichkeit gibt. Ich denke, effektives Lernen ist damit möglich.

philipp.kretschmer am 29.07.2014 um 00:08 Uhr
EF Eng­lishtown hat für mich einen Haken

Ich habe mir den Testsieger etwas genauer angeschaut (Juli,2014) und bin von der Vertragsgestaltung nicht sehr begeistert. Während einer telefonischen Beratung wurde mir gesagt, dass ich einen Vertrag über 12 Monate abschließen muss und das andere Pakete nicht verfügbar wären.
Dazu kam, dass ich nur über die teureren Pakete, die in der Regel über 100 Euro kosten, informiert wurde und der Vertriebler das Basispaket für 49 Euro schlechtredete, da dieses keine privaten Unterrichtsstunden enthielt.
Nachdem ich mehrfach betonte, dass ich die Software nur ein halbes Jahr nutzen kann, da ich im Anschluss eine Weltreise antreten will, wurde mir geraten die gesamten Privatstunden einfach in dem ersten halben Jahr zu nehmen, dann bezahl ich die anderen sechs Monate nicht ganz für umsonst.
Aber positiv: Wenn ich in den 12 Monaten einmal die Lust verliere, dann kann ich das Konto für bis zu drei Monate pausieren und die Zeit hinten dranhängen.
Viele Grüße

Profilbild Stiftung_Warentest am 20.08.2013 um 10:15 Uhr
Lernportal Spanisch

@Chrystal: Von den Anbietern, deren Lernplattformen bzw. Communitys wir geprüft haben, betreiben die meisten auch Lernplattformen oder Communitys für Spanisch (außer EF Englishtown). Da wir diese Angebote jedoch nicht getestet haben, können wir leider auch keine Aussagen zu deren Qualität treffen. E-Learningangebote für Spanisch wurden von uns zuletzt 2007 untersucht. Damals handelte es sich um Sprachlernsoftwares auf CD-Rom für Spanisch (Anfänger) und Wirtschaftsspanisch. (SPL)

Chrystal am 15.08.2013 um 09:47 Uhr
Lernportal Spanisch

Haben Sie auch so ein Lernportal für Spanisch getestet. Würde mich interessieren.

Linguis am 01.08.2013 um 09:33 Uhr
Ergänzung zu Rosetta Stone

Vorweg herzlichen Dank für diese Recherche, sehr informativ und hilfreich für alle, die das Sprachenlernen ernst nehmen.
Nur der Vollständigkeit halber hier der Link zur Sprachen-Community von Rosetta Stone: http://www.sharedtalk.com/ - Zur Anzahl der Mitglieder werden keine Angaben gemacht, die Community dürfte jedoch ziemlich aktiv sein.
Mit besten Grüßen - Stefan Svec - www.fremdsprachenweb.net