Lernportale

Lernportale: Tipps:

5

Lernportale Testergebnisse für 5 Lernportale Englisch 08/2013 freischalten

Start. Wie gut sind Ihre Vorkennt­nisse in der Wunsch­sprache schon? Auf welchem Lernlevel können Sie auf einem Lernportal Ihrer Wahl einsteigen? Das sind wichtige Fragen, die Sie vorab klären müssen. Dabei lassen die Anbieter die Lerner leider oft allein. Nur eins von fünf Portalen bietet einen fundierten Einstufungs­test. Sie können sich aber selbst prüfen – über die Online-Tests von Cornelsen oder Dialang zum Beispiel (www.cornelsen.de /sprachtest oder www.lancaster.ac.uk/researchenterprise/dialang/about.htm).

Ziel. Machen Sie sich klar, was Sie wollen: Wünschen Sie sich, mit Leuten aus aller Welt locker auf Eng­lisch ins Gespräch zu kommen? Dann sind Sie auf einem Lernportal mit einer großen, interna­tionalen Community richtig. Wenn Sie allerdings schon in einem Monat die Prüfung für das nächst­höhere Sprach­level ablegen wollen, buchen Sie lieber einen Intensiv-Sprach­kurs.

Auswahl. Nutzen Sie – falls vorhanden – die Möglich­keit, in kostenlosen Übungen auf Probe zu lernen und sehen Sie sich einführende Erklärungen des Portals genau an. Was unklar bleibt, sollten Sie nach Möglich­keit beim Anbieter erfragen.

Gemeinschaft. Achten Sie auf die Größe der Community. Je mehr Mitglieder die Gemeinschaft der Lerner auf einem Portal hat, desto lebendiger gestaltet sich der Austausch. Voraus­setzung ist allerdings, dass die Chats und Foren auch wirk­lich rege genutzt werden. Das ist am ehesten dann der Fall, wenn die Mitmach-Angebote didaktisch gut in das Konzept des Lernportals einge­bettet sind, zum Beispiel indem Kommunikations­anlässe geschaffen oder die Dialoge angeleitet werden.

Geduld. Geben Sie sich ein wenig Zeit, bis Sie in der Community ein paar Leute gefunden haben, mit denen Sie gern regel­mäßig in Kontakt sein möchten. Ihre Lern­freunde sollten unter anderem auf gleichem Lern­niveau sein und ähnliche Ziele haben wie Sie.

Motivation. Für das Lernen im Netz brauchen Sie eine große Portion Selbstdisziplin. Sie müssen sehr reflektiert sein und sich gut selbst organisieren können. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie Ihren Lernweg eigen­ständig wählen und Ihre Defizite erkennen können sollten. Sie sollten in der Lage sein, aus den vielfältigen Lern­optionen auszusuchen, was Sie Ihren selbst­gesteckten Zielen näher bringt, Ihre Sprach­kompetenzen trainiert und Ihnen Spaß macht. Trauen Sie sich das zu? Wenn nicht, wählen Sie wenigs­tens ein Portal mit tutorieller Begleitung – oder gehen in einen Präsenzkurs.

5

Mehr zum Thema

5 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • bonro am 29.09.2015 um 13:49 Uhr
    Es muss nicht immer teuer sein

    Ein sehr interessanter Beitrag. Der Podcast war auch sehr hilfreich. Mir war bislang nicht bekannt, dass es diese Möglichkeit gibt. Ich denke, effektives Lernen ist damit möglich.

  • philipp.kretschmer am 29.07.2014 um 00:08 Uhr
    EF Eng­lishtown hat für mich einen Haken

    Ich habe mir den Testsieger etwas genauer angeschaut (Juli,2014) und bin von der Vertragsgestaltung nicht sehr begeistert. Während einer telefonischen Beratung wurde mir gesagt, dass ich einen Vertrag über 12 Monate abschließen muss und das andere Pakete nicht verfügbar wären.
    Dazu kam, dass ich nur über die teureren Pakete, die in der Regel über 100 Euro kosten, informiert wurde und der Vertriebler das Basispaket für 49 Euro schlechtredete, da dieses keine privaten Unterrichtsstunden enthielt.
    Nachdem ich mehrfach betonte, dass ich die Software nur ein halbes Jahr nutzen kann, da ich im Anschluss eine Weltreise antreten will, wurde mir geraten die gesamten Privatstunden einfach in dem ersten halben Jahr zu nehmen, dann bezahl ich die anderen sechs Monate nicht ganz für umsonst.
    Aber positiv: Wenn ich in den 12 Monaten einmal die Lust verliere, dann kann ich das Konto für bis zu drei Monate pausieren und die Zeit hinten dranhängen.
    Viele Grüße

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 20.08.2013 um 10:15 Uhr
    Lernportal Spanisch

    @Chrystal: Von den Anbietern, deren Lernplattformen bzw. Communitys wir geprüft haben, betreiben die meisten auch Lernplattformen oder Communitys für Spanisch (außer EF Englishtown). Da wir diese Angebote jedoch nicht getestet haben, können wir leider auch keine Aussagen zu deren Qualität treffen. E-Learningangebote für Spanisch wurden von uns zuletzt 2007 untersucht. Damals handelte es sich um Sprachlernsoftwares auf CD-Rom für Spanisch (Anfänger) und Wirtschaftsspanisch. (SPL)

  • Chrystal am 15.08.2013 um 09:47 Uhr
    Lernportal Spanisch

    Haben Sie auch so ein Lernportal für Spanisch getestet. Würde mich interessieren.

  • Linguis am 01.08.2013 um 09:33 Uhr
    Ergänzung zu Rosetta Stone

    Vorweg herzlichen Dank für diese Recherche, sehr informativ und hilfreich für alle, die das Sprachenlernen ernst nehmen.
    Nur der Vollständigkeit halber hier der Link zur Sprachen-Community von Rosetta Stone: http://www.sharedtalk.com/ - Zur Anzahl der Mitglieder werden keine Angaben gemacht, die Community dürfte jedoch ziemlich aktiv sein.
    Mit besten Grüßen - Stefan Svec - www.fremdsprachenweb.net