
Taugen Halbschuhe für eine Bergwanderung? Dieser Frage gingen mehrere unserer Partnerorganisationen in einem europäischen Gemeinschaftstest nach, unter anderem das österreichische Testmagazin Konsument. Sie prüften, ob leichte Wanderschuhe auf nassem und trockenem Untergrund Halt geben, ob sie robust und atmungsaktiv sind, vor Regen und Blasen schützen und sich leicht an- und ausziehen lassen.
The North Face und Salomon vorn

Das Siegerpodest bestieg der Ultra Fastpack III GTX von The North Face, erhältlich ab 120 Euro, dicht gefolgt vom Salomon Outline GTX für knapp 100 Euro, der jedoch weniger rutschfest ist.
Adidas-Wanderschuhe mit schlechter Sohle
Große Unterschiede stellten die Tester bei der Haltbarkeit der Sohle fest. So versagte etwa die Sohle des Terrex Swift R2 GTX von Adidas bei der Biege- und Abriebfestigkeit.
Diese Leichtwanderschuhe wurden getestet
Adidas - Terrex Swift R2 GTX
Haglöfs - Ridge GT
Hanwag - Belorado II Tubetec GTX
Intersport/McKinley - Nago AQX
Keen - Targhee III
Lowa - Innox GTX Lo
Meindl - X-SO 30 GTX
Merell - Moab 2 GTX
Salomon - OUTline GTX
Salomon - X Ultra 3 Prime GTX
Scarpa - Epic GTX
The North Face - Ultra Fastpack III GTX
Wander-Halbschuhe ausreichend für einfache Touren
Nach Ansicht der Tester eignen sich Wander-Halbschuhe für Touren bis zur Waldgrenze. Für felsiges oder eisiges Hochgebirge empfehlen sie Bergstiefel. Ihr hoher Schaft gibt Halt und schützt die Knöchel.
Tipp: Kaufen Sie Schuhe am besten nachmittags, da die Füße im Tagesverlauf anschwellen.
-
- In wetterfester Kleidung kann schädliche Chemie stecken. Geht es auch ohne? Die Stiftung Warentest hat acht zweilagige Funktionsjacken getestet, die laut Anbieter...
-
- Wenn Läufer schwitzen, kleben die Klamotten oft unangenehm auf der Haut. Deshalb sollten Sportshirts möglichst schnell trocknen. Wie gut das klappt, hat der...
-
- Hardshelljacken bestehen aus mehreren Schichten und gelten als besonders robust. Anders als Softshelljacken sollen sie dauerhaft vor Regen schützen. Unsere...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@drhein: In unserer Meldung zu Wanderschuhen verweisen wir auf die Untersuchungsergebnisse, die in einem europäischen Gemeinschaftstest erzielt wurden und von dem österreichischen Testmagazin Konsument veröffentlicht wurden. Die Veröffentlichung der angefragten Testtabellen ist uns leider nicht möglich. Diese Detailinformationen sind beim Testmagazin Konsument erhältlich.
Ihre neue Homepage ist einfach nur schlimm! Wo sind die Tabellen zu den Test?
@gesund64: In unserer Meldung werden die beiden Testsieger genannt. Leider ist uns die Veröffentlichung der Rangliste und des Wesentlichen nicht möglich. Diese Detailinformationen sind beim österreichischen Testmagazin Konsument erhältlich.
Wenn sie schon nicht den Testbericht, dann bitte doch die gesamte Rangliste und das Wesentliche.
Ihre "Partnerorganisation" lässt sich den Testbericht mit 5,80 € bezahlen !