Legionellen Aufheizen

6

Wie schützt man sich am besten vor Legionellen, den Bakterien, die durch das Einatmen feinversprühten Wassers (Aerosols), zum Beispiel beim Duschen auf den Menschen übertragen werden können? Nach Auftreten der Legionärskrankheit und mehreren Todesfällen in England hier wichtige Tipps:

  • Halten Sie die Betriebstemperatur von Warmwassersystemen auf 55 bis 60 Grad Celsius oder heizen Sie regelmäßig, etwa einmal pro Woche, auf mehr als 60 Grad Celsius auf. Temperaturen zwischen 30 und 45 Grad sind dagegen optimal für die Vermehrung von Legionellen.
  • Raumlufttechnische (Klima-)Anlagen regelmäßig reinigen und warten lassen.
  • Beim Duschen oder in Whirlpools das Wasser ablaufen lassen, wenn es länger in der Leitung gestanden hat.
  • Reinigen und trocknen Sie Inhalatoren, Luftbefeuchter und Mundduschen.

Legionellen können vor allem bei älteren Menschen, Kleinkindern und immungeschwächten Personen eine schwere Lungenentzündung hervorrufen.

6

Mehr zum Thema

6 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 25.05.2020 um 14:26 Uhr
    Mundduschen

    @fini2013: Wir führen keinen Test von Mundduschen durch. Der Grund dafür: Die uns beratenden Fachleute und Zahnmediziner sind der Ansicht, dass man auf Mundduschen verzichten kann, da diese gegen Zahnbelag machtlos sind und vor allem bei Menschen mit tiefen Zahnfleischtaschen können Speisereste in die Taschen eingespült werden, was dort zu Entzündungen führen kann. Bessere Ergebnisse bei der Zahnpflege werden nach Expertenmeinung mit Zahnseide und/oder mit Dentalbürstchen erreicht.
    www.test.de/Zahnseide-Co-Sauber-auch-zwischen-den-Zaehnen-4435462-0/ (cr)

  • fini2013 am 24.05.2020 um 12:23 Uhr
    Munddusche

    Bemerkenswert finde ich die Ignoranz der häufig gewünschten Mundduschen Test.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 13.11.2017 um 17:22 Uhr
    Mundduschen

    @jürgentielsch: Suchmaschinen sind nun mal nicht besonders schlau ;) Mundduschen haben wir seit vielen Jahren nicht mehr untersucht. In unserem "Special Zähne" finden Sie auf test.de zumindest einen kurzen Beitrag zu Mundduschen. Geben Sie dazu in der Suche folgende Begriffe ein: Special Zähne: Vorbeugen, pflegen, behandeln. (bp)

  • jürgentielsch am 11.11.2017 um 14:44 Uhr
    Mundduschen??? Legionellen!!!

    Muß mich dem Kommentar von S0nnenkind anschließen. Der Hinweis über Legionellenvermeidung ist zwar sehr interessant, aber was hat das bei der Testsuche nach MUNDDUSCHEN zu suchen? Weil im Suchwort "duschen" auftaucht? Okay: Gibt es nun Tests über Mundduschen oder nicht!? Kann leider NIX finden...

  • ugez08 am 01.11.2017 um 12:22 Uhr
    sehr hilfreicher Gefahrenhinweis

    Gerade bin ich auf der Suche nach Infos zu einer geeigneten Munddusche, weshalb ich den Hinweis auf die Gefahr von Legionellen im Zusammenhang mit einer Munddusche sehr hilfreich finde.