
Kunden von Lebensversicherern müssen weiterhin nach den bisherigen Regeln an den Bewertungsreserven beteiligt werden. Ein gegenteiliger Beschluss des Bundestages ist vom Tisch. Das ist gut so: Denn er wäre ein Eingriff in das Eigentum der Versicherten gewesen, sagt Professorin Astrid Wallrabenstein, Mitglied des Sozialbeirats der Bundesregierung im Gespräch mit Finanztest. Aber: Kunden müssen bei neuen Verträgen damit rechnen, künftig weniger Garantieleistungen zu bekommen. Es gibt bereits erste Versicherer, die die bisher lebenslangen Garantien zeitlich begrenzen wollen. Finanztest erklärt, wie die Versicherer trotz hoher Gewinne ihre Leistungen kappen wollen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Lebensversicherung