Viele Sparer erleiden bei der Auszahlung ihrer Lebens- oder Rentenversicherung einen Schock: Sie erhalten nur einen Bruchteil der bei Vertragsabschluss vorhergesagten Monatsrente oder Einmalauszahlung. Vielen Versicherungsnehmern ist auch heute nicht bewusst: Die vorhergesagte Auszahlung aus der Lebensversicherung errechnet sich aus der wenig lukrativen, dafür aber garantierten Mindestleistung des Versicherers und den nicht garantierten Überschussbeteiligungen. Je nachdem wie erfolgreich ein Unternehmen wirtschaftet, fallen Überschüsse oder Gewinnanteile höher oder niedriger aus. Für Rentner kommt hinzu: die längere Lebenserwartung der Menschen in Deutschland drückt die Überschüsse zusätzlich. Die Versicherer müssen die statistisch längere Rentenauszahlung bei bereits laufenden Verträgen durch gekürzte Überschüsse ausgleichen.
Finanztest erläutert, wie Sie Überraschungen bei der Auszahlung ihrer Lebensversicherung verhindern.
-
- Kunden mit einer Lebensversicherung haben verschiedene Möglichkeiten, um Geld zu bekommen. Der Verkauf ihrer Police ist eine davon.
-
- Kunden müssen Gesundheitsfragen vor Abschluss einer Versicherungspolice korrekt beantworten. Sonst können sie später ihren Schutz verlieren. So klappt die Beantwortung.
-
- Lebensversicherungen sind vielfältig: Risikolebensversicherung, Kapitallebensversicherung, fondsgebundene Rentenversicherung – wir erklären die Unterschiede.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.