Lebensversicherung Nürnberger für falsche Auskunft abgemahnt

1

Kündigt ein Kunde seine fondsgebundene Lebensversicherung, kann er auch nach der Auszahlung noch Ansprüche gegen seinen Versicherer geltend machen. Der Versicherer muss seinen Kunden darüber informieren, auf welcher Grundlage der Rückkaufswert berechnet ist, den er nach der Kündigung ausgezahlt hat. Taucht dabei ein Fehler auf, stehen dem Kunden unter Umständen weitere Zahlungen zu.

Die Nürnberger Versicherung hatte gegenüber einem Kunden aber behauptet, dass er nach der Auszahlung der Rückvergütung „keine Ansprüche mehr aus dem Vertrag“ hätte. Die Verbraucherzentrale Hamburg mahnte das Unternehmen deshalb ab und forderte, künftig solch irreführende Äußerungen zu unterlassen. Die Nürnberger Versicherung unterschrieb daraufhin die Unterlassungserklärung.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Fuchs2000 am 09.06.2012 um 16:36 Uhr
Ähnliches bei der Heidelberger

Nach Ablauf meiner Fonds-LV bekam ich nur eine schriftliche Mitteilung über die Höhe der Auszahlung. Erst nach mehrfachen Beschwerden wurde mir die Berechnungsgrundlage (Fonds-Abrechung) zugesendet. Auszahlung dauerte mehrere Wochen.