Kunden mit Vertrag. Als Bestandskunde sind Sie von der Garantiezinssenkung nicht betroffen. Sie bekommen die Zinsen auf den Sparanteil Ihres Beitrags, die der Versicherer bei Vertragsabschluss zugesagt hat.
Vertrag abschließen. Die Garantiezinssenkung ist kein Grund für einen schnellen Abschluss. Überlegen Sie, ob Sie sich bei so niedrigen Zinsen über Jahrzehnte vertraglich binden wollen. Welche Produkte überhaupt infrage kommen, siehe Frage 4.
Alternativen prüfen. Sie können flexibler mit Sparplänen Vermögen aufbauen (Test ETF-Sparplänen, Finanztest 6/2016) und später eine Sofortrente abschließen (Test Sofortrente, Finanztest 12/2015). Für Selbstständige können zudem Zahlungen an die gesetzliche Rentenkasse interessant sein (Tel. 0 800/10 00 48 00).
-
- Kunden mit einer privaten Rentenversicherung oder eine Lebensversicherung mit Garantiezins legen Wert auf Sicherheit. Dies ist wichtig für die Planung ihrer...
-
- Seit einem Jahr gibt es bei der Run-off-Firma Proxalto Probleme mit der Auszahlung früherer Generali-Verträge. Was betroffene Kunden tun können.
-
- Steigende Zinsen sind gute Nachrichten für viele Kunden von Lebensversicherern. Doch die Effekte zeigen sich erst später.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
sinkt ebenfalls immer weiter 8(
..."sichere Staatsanleihen"... - das einzig sichere daran ist, dass sie keine Erträge mehr bringen!
..."Garantiezins ist der einzig berechenbare Teil der Rendite" - Blödsinn, denn die Kostenstruktur ist völlig intransparent. Und bekanntlich wird nur der (unbekannte) Sparanteil verzinst!
..."Was bedeutet der niedrigere Zins"... - Sie verharmlosen das Riskio für Bestandskunden, indem Sie die Möglichkeit von Versicherungspleiten auf breiter Front überhaupt nicht erwähnen. Dieses steigt mit jedem Jahr anhaltender Niedrigzinsen. Japan hat dies zwischen 1999 und 2001 bereits schmerzvoll erfahren dürfen. Protektor wird vor einem Kollaps nicht schützen, höchstens vor kleineren Blessuren.