Angesichts niedriger Zinsen steigen immer mehr Anbieter aus dem Geschäft mit der klassischen Lebensversicherung mit ihrer garantierten Mindestverzinsung aus. Talanx, Zurich, Generali und Ergo bieten das Geschäft nicht mehr an. Der Branchenführer Allianz hat angekündigt, die klassische Lebensversicherung zwar nicht komplett abzuschaffen, aber lieber risikoreichere Produkte zu verkaufen. Die Anbieter setzen auf Produkte, die keine Garantie für das eingezahlte Kapital bieten oder beispielsweise nur garantieren, dass die eingezahlten Beiträge zu Rentenbeginn zur Verfügung stehen.
Die Stiftung Warentest sieht die Entwicklung kritisch. Die neuen Produkte sind oft noch komplizierter als die alten, bieten weniger Schutz und verlagern die Risiken der Kapitalanlage immer mehr auf die Kunden. Für sie wird es immer schwerer, kostengünstige und verlässliche Produkte zu finden.
Wichtig für Altkunden: Bestehende Verträge betreffen die Änderungen nicht. Für sie gilt weiter die garantierte Verzinsung, die im Vertrag angegeben ist.