Lebensversicherungskunden sollten ihren Beitrag auf einen Schlag einmal pro Jahr überweisen. Dann sparen sie hohe Ratenzahlungszuschläge. Sie sind bei monatlicher Zahlung am höchsten.
Wenn Kunden eine Kapital bildende Lebensversicherung auf Jahreszahlung umstellen, sollte der Beitrag etwas sinken. Anderenfalls wäre mit der Umstellung eine Erhöhung der Versicherungssumme verbunden. Dann würde zumindest für den dazugekommenen Teil der Versicherungssumme die für die Steuerfreiheit der Erträge maßgebliche Zwölfjahresfrist neu beginnen.
Nur bei fondsgebundenen Versicherungen ist es besser, monatlich zu zahlen. Denn bei jährlicher Beitragszahlung könnten die Fondsanteile ausgerechnet während eines Börsenhochs gekauft werden. Bei monatlicher Zahlung ist dagegen die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich Hochs und Tiefs auf längere Sicht ausgleichen.
-
- Kunden mit einer Lebensversicherung haben verschiedene Möglichkeiten, um Geld zu bekommen. Der Verkauf ihrer Police ist eine davon.
-
- Kunden müssen Gesundheitsfragen vor Abschluss einer Versicherungspolice korrekt beantworten. Sonst können sie später ihren Schutz verlieren. So klappt die Beantwortung.
-
- Lebensversicherungen sind vielfältig: Risikolebensversicherung, Kapitallebensversicherung, fondsgebundene Rentenversicherung – wir erklären die Unterschiede.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.