Haushalte in Afrika geben im Schnitt 70 Prozent ihres Einkommens für Nahrungsmittel aus. Das hat Folgen: Verteuern sich Agrarrohstoffe auch nur geringfügig, können die Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern Lebensmittel nicht mehr bezahlen. Die Deutschen geben etwa 10 Prozent ihres Einkommens fürs Essen aus.