Lebensmittelkontrolle Arbeitsalltag eines Kontrolleurs

0

Im Dienst der Verbraucher suchen rund 2 400 deutsche Lebensmittel­kontrolleure täglich nach Missständen – überall dort, wo Lebensmittel hergestellt und gehandelt werden. Am häufigsten beanstanden sie Hygieneprobleme. Letzter prominenter Fall: Mäuse und Mäusekot in der bayerischen Großbäckerei Müller-Brot. Oft entdecken die Kontrolleure auch fehlende betriebliche Eigenkontrollen und falsch gekennzeichnete Lebensmittel. Im Jahr 2010 stellten sie bei etwa jedem vierten kontrollierten Betrieb Verstöße fest. test wollte wissen, wie der Arbeitsalltag der Lebensmittelkontrolleure aussieht und hat einen von ihnen begleitet.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.