Aldi, Lidl, Edeka und Rewe: Im Schnitt befriedigend
Wer gern Handelsmarken kauft, findet bei den umsatzstarken Discountern und Supermärkten insgesamt eine vergleichbare Qualität. Das zeigt rückblickend der Durchschnitt von test-Qualitätsurteilen für Handelsmarkenprodukte der jeweiligen Häuser. Für die Tests wählten wir am häufigsten Handelsmarken von Aldi und Lidl aus, da Verbraucher sie besonders oft kaufen. Produkte anderer Discounter sind seltener vertreten, daher sehen wir für sie von einer Auswertung ab.
Qualität über Jahre ähnlich
Die test-Qualitätsurteile der Handelsmarken von Aldi und Lidl etwa zeigen über die Jahre keine auffälligen Richtungswechsel. Aldi Nord und Süd investieren inzwischen mehr ins Image: Sie werben im Fernsehen, bauen Filialen um, listen mehr Marken ein. Ob sich an der Qualität ihrer Handelsmarken etwas ändert, zeigt die Zukunft.
Handelsmarken der Discounter
Discounter und Supermärkte benennen ihre Handelsmarken nach unterschiedlichen Prinzipien. Bei Discountern trägt jede Lebensmittelgruppe eigene Markennamen. So entsteht der Eindruck von Vielfalt: Bei Aldi Nord etwa heißt die Milch Milsani, der Kaffee Markus. Lidl verkauft Wurst unter der Hausmarke Dulano, Nudeln heißen Combino.
Handelsmarken der Supermärkte
Supermärkte führen eine Handelsmarke für verschiedenste Artikel. Marken wie Ja von Rewe, Gut & Günstig von Edeka und Tip von Real stehen etwa auf Milch, Mineralwasser und Käse. Sie sollen helfen, sich im markenreichen Sortiment zu orientieren. Oft tragen teurere Handelsmarken den Händler im Namen wie Edeka Bio, Rewe Feine Welt oder Real Quality. Sie erinnern an den Einkaufsort.
Handelsmarken-Qualität
Wir ordneten alle Handelsmarkenprodukte mit test-Qualitätsurteil den jeweiligen Einkaufsstätten zu und errechneten den Durchschnitt der Gesamtqualität.
Anbieter | Zahl der Produkte |
(Durchschnitt) | |
Anbieter | Zahl der Produkte |
(Durchschnitt) | |
Aldi Nord | 81 | BEFRIEDIGEND (2,7) | |
Aldi Süd | 74 | BEFRIEDIGEND (2,7) | |
Lidl | 80 | BEFRIEDIGEND (2,7) | |
Edeka | 54 | BEFRIEDIGEND (2,8)* | |
Rewe | 44 | BEFRIEDIGEND (2,8)* |
Die Tabelle führt umsatzstarke Lebensmittelmärkte auf. Von den drei Discountern und zwei Supermärkten werteten wir jeweils ähnlich viele Handelsmarkenprodukte aus. Bei gleichem Durchschnitt der Qualitätsurteile: Reihenfolge nach Alphabet.
* Korrigiert am 27. Juli 2018