Rund 13 Millionen Tonnen Lebensmittel landen Schätzungen zufolge in Deutschland jährlich im Müll. Und dort sollen sie dem Gesetz nach auch bleiben. Weggeworfene, aber noch genießbare Lebensmittel aus Supermarkt-Containern mitzunehmen, ist weiterhin illegal. Die Justizminister der Länder konnten sich nicht darauf einigen, das „Containern“ zu legalisieren. Es kann weiterhin als Diebstahl oder Hausfriedensbruch strafrechtlich verfolgt werden. Länder wie Frankreich und Tschechien verpflichten große Supermärkte bereits, unverkaufte Lebensmittel an Hilfsorganisationen zu spenden.