Kabellose Lautsprecher: Gewohnter Klang, andere Strippen

Sender und Empfänger vom Cubycon funken die Tonsignale durchs Zimmer.
Praktisch, wenn Lautsprecher per Funk Anschluss finden. Lästiges Strippenziehen durchs Zimmer entfällt dann. Doch klingen die „Drahtlosen“ auch genauso gut wie Lautsprecher mit Kabelanschluss? Wir haben das am 5.1-Set Teufel Cubycon 2 Wireless getestet, dessen Rücklautsprecher sich kabellos betreiben lassen. Ergebnis: Tatsächlich leidet der Klang nicht. Lediglich bei Pausen und sehr leisen Passagen rauscht es etwas. Zu hören ist das aber nur direkt vor den Boxen oder bei sehr leiser Umgebung. Die Krux: Damit alles funktioniert, muss der Nutzer den Funksender mit dem AV-Receiver und den Empfänger mit dem Rücklautsprecher koppeln. Das erfordert – Kabel. Zusätzlich benötigen beide einen Anschluss ans Stromnetz. Ist die nächste Steckdose ein Stück entfernt, muss der Nutzer doch wieder längere Strippen ziehen.