freischalten
Testergebnisse für 12 Lautsprechersysteme 12/2013
Sechs Richtige brauchen Filmliebhaber, um ihr Wohnzimmer in einen privaten Kinopalast zu verwandeln. Nicht im Lotto, sondern rund um die Couch. Sechs Boxen eines 5.1-Lautsprechersystems sorgen für den nötigen Raumklang. Über dem Kopf des Zuschauers kreist ein Schwarm aus Hitchcocks Vögeln, von der Seite braust der Terminator auf seiner Harley-Davidson heran. Um eindrucksvollen Rundumklang zu erzeugen, müssen die Lautsprechersysteme einiges leisten. Der Test zeigt, dass die beiden teuersten Systeme am schlechtesten abschneiden, und klärt, welche preiswerten Sets teuren ebenbürtig sind, ob auch sehr kleine Boxen großen Klang liefern, und warum guter Sound auch von der richtigen Aufstellung der Lautsprecher abhängt.
Im Test: 12 Lautsprechersysteme 5.1, keines davon schlechter als befriedigend. Preise: 380 bis 1 280 Euro.
Weitere aktuelle Lautsprecher-Tests finden Sie auf unserer Themenseite Kopfhörer und Lautsprecher.
Liste der 12 getesteten Produkte
-
- Fernseher mit Raumklang – damit werben einige Anbieter von TV-Geräten. Ob Kino-Atmosphäre ohne Zusatzboxen möglich ist, zeigt unser Schnelltest.
-
- Den TV-Ton aufpeppen für Special Effects oder Stadion-Atmosphäre: Das gelingt vielen Soundbars im Test, doch nicht alle klingen gut.
-
- Im Bluetooth-Lautsprecher-Test punkten die besten Geräte mit sattem Klang, starkem Akku und einfacher Handhabung. Doch dieses Gesamtpaket bieten nur wenige Boxen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Wir haben eine hochwertige Laborausstattung mit 4-Kanal-Endstufenverstärkern verwendet. Der Geräte kosteten jeweils um die 1000 €.
Der Einfluss der Lautsprecher auf den Klang ist deutlich größer als der Einfluss eines modernen AV-Receivers. Bei der Wahl eines AV-Receivers ist heutzutage eher die Ausstattung als die Klangqualität entscheidend, weil letztere bei Qualitätsprodukten auf einen ziemlich hohen Niveau liegt. Beim "Hörtest Stereo mit 2.0 Lautsprechern" waren im letzten Test (11/2013) alle Geräte sehr gut. Mit den richtigen Einstellungen klingen sie alle auch bei beliebigen anderen Lautsprecherkombinationen tadellos. (Bu)
Kommentar vom Autor gelöscht.
Im Test waren 12 Systeme. Die genauen Bezeichnungen man sich vor dem Kauf auch unter dem Link "Getestete Produkte: Liste aller 12 Produkte" anschauen. (SG)
Ich ging von einem vollständigen Test unterschiedlicher Größen aus, so wurde es auch suggeriert. Stattdessen eine willkürliche Auswahl von Mini-Boxen. Und dafür 2,50€ ? So schnell wird man Kunden los.
Kommentar vom Autor gelöscht.