Breckle Emil Breckle Kappa K+F

Zur Startseite

Lattenroste im Test Testergebnisse für 10 Lattenroste freischalten

Testergebnisse für Breckle Emil Breckle Kappa K+F

Mat­rat­zen-Lat­ten­rost-Kom­bis 10/2022

Breckle: Emil Breckle Kappa K+F 2 Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Lie­geei­genschaften
40 % nach Freischaltung verfügbar
Ver­änderung der Abstüt­zeigenschaften 1
Kleine Person, normale Statur, Rückenlage (I-Typ)
Kleine Person, normale Statur, Seiten­lage (I-Typ)
Große Person, normale Statur, Rückenlage (E-Typ)
Große Person, normale Statur, Seiten­lage (E-Typ)
Kleine Person, Schwer­punkt im Becken, Rückenlage (A-Typ)
Kleine Person, Schwer­punkt im Becken, Seiten­lage (A-Typ)
Große Person, Schwer­punkt in Schulter und Bauch, Rückenlage ( H-Typ)
Große Person, Schwer­punkt in Schulter und Bauch, Seiten­lage ( H-Typ)
Mat­ratze: Druck­ver­tei­lung
Lage­änderungs­wider­stand
Schulter­klapp­effekt
Kom­fort­eigenschaften
Sicherheit und Halt­bar­keit
25 % nach Freischaltung verfügbar
Dauer­walz­ver­such
Ein­fluss von Feuchtig­keit und Tem­peratur
Belast­bar­keit
Halt­bar­keits­prüfung der Ver­stell­einrichtung
Unterlüftung
Pass­form
Ver­let­zungs­gefahr durch Quetsch- und Scher­stellen
Hand­habung
15 % nach Freischaltung verfügbar
Pro­dukt­information
Ver­stellen: Kopf­teil
Ver­stellen: Fuß­teil
Ver­stellen: Härte
Zugang zum Bett­kasten
Geräusche
Rei­nigung der Feder­ele­mente
Aus­wechseln der Federlemente
Mat­ratze: Umdrehen und Trans­port
Mat­ratze: Griffe, Funk­tion
Ergonomie der Ver­stell­einrichtungen
5 % nach Freischaltung verfügbar
Kopf­teil
Fuß­teil
Bezug der Mat­ratze
5 % nach Freischaltung verfügbar
Deklaration Mat­ratze
5 % nach Freischaltung verfügbar
Gesundheit und Umwelt
5 % nach Freischaltung verfügbar
Mat­ratze: Raum­luft­belastung
Mat­ratze: Geruchs­belästigung
Mat­ratze: Schad­stoffe
Mat­ratze: Entsorgung (Trenn­bar­keit der Materialien)
Lattenrost: Form­aldehyd
Bewertungs­wert 4. Tag nach Chem­Ver­botsV [μg/m³]
nach Freischaltung verfügbar
Bewertungs­wert 4. Tag nach Chem­Ver­botsV [ppm]
nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Breckle Emil Breckle Kappa K+F

Preise
Mitt­lerer Laden­preis 149,00  Euro (Stand: 15.07.2022)
Mat­ratze und Preis
Mat­ratze Breckle Weida Pro Body S 592
Mitt­lerer Preis Mat­ratze ca. 370  Euro
Aus­stattung/Tech­nische Merkmale des Lattenrosts
Gewicht ca. (kg) 16
Länge ca. (cm) gemessen 196,5
Breite ca. (cm) gemessen 89,5
Bauhöhe ca. (cm) gemessen 10
Anzahl Feder­leisten 30
Anzahl Feder­leisten mit Härte­ver­stellung 5
Maximaler Winkel Kopf­teil ca. (Grad) 30
Maximaler Winkel Fuß­teil ca. (Grad) 13
Mat­ratzenfixierung nein
tex­tiler Mittel­gurt ja

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
1
Im Ver­gleich zur Mat­ratze auf starrer Unterlage. Erwähnt werden nur Ver­bes­serungen oder Ver­schlechterungen von mindestens einer Viertelnote. Teils liegt diese Ver­änderung auch inner­halb einer Noten­stufe und hat so keine Ver­änderung des Sym­bols zur Folge.
2
Pro­duktion einge­stellt. Laut Breckle Weida gleich mit dem Lattenrost Breckle Weida Kappa 30 K+F MZV. Wir haben die Angabe auf Plausibilität geprüft und geringe Unterschiede fest­gestellt, unter anderem in den Pro­dukt­informationen und bei der Länge des Griffs.

Lattenroste im Test Testergebnisse für 10 Lattenroste freischalten