freischalten
Testergebnisse für 10 LattenrosteTestergebnisse für Breckle Emil Breckle Kappa K+F
Matratzen-Lattenrost-Kombis 10/2022
Breckle: Emil Breckle Kappa K+F 2 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Liegeeigenschaften
|
40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Veränderung der Abstützeigenschaften
1
|
||
Kleine Person, normale Statur, Rückenlage (I-Typ)
|
||
Kleine Person, normale Statur, Seitenlage (I-Typ)
|
||
Große Person, normale Statur, Rückenlage (E-Typ)
|
||
Große Person, normale Statur, Seitenlage (E-Typ)
|
||
Kleine Person, Schwerpunkt im Becken, Rückenlage (A-Typ)
|
||
Kleine Person, Schwerpunkt im Becken, Seitenlage (A-Typ)
|
||
Große Person, Schwerpunkt in Schulter und Bauch, Rückenlage ( H-Typ)
|
||
Große Person, Schwerpunkt in Schulter und Bauch, Seitenlage ( H-Typ)
|
||
Matratze: Druckverteilung
|
||
Lageänderungswiderstand
|
||
Schulterklappeffekt
|
||
Komforteigenschaften
|
||
Sicherheit und Haltbarkeit
|
25 % | nach Freischaltung verfügbar |
Dauerwalzversuch
|
||
Einfluss von Feuchtigkeit und Temperatur
|
||
Belastbarkeit
|
||
Haltbarkeitsprüfung der Verstelleinrichtung
|
||
Unterlüftung
|
||
Passform
|
||
Verletzungsgefahr durch Quetsch- und Scherstellen
|
||
Handhabung
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktinformation
|
||
Verstellen: Kopfteil
|
||
Verstellen: Fußteil
|
||
Verstellen: Härte
|
||
Zugang zum Bettkasten
|
||
Geräusche
|
||
Reinigung der Federelemente
|
||
Auswechseln der Federlemente
|
||
Matratze: Umdrehen und Transport
|
||
Matratze: Griffe, Funktion
|
||
Ergonomie der Verstelleinrichtungen
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Kopfteil
|
||
Fußteil
|
||
Bezug der Matratze
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Deklaration Matratze
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gesundheit und Umwelt
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Matratze: Raumluftbelastung
|
||
Matratze: Geruchsbelästigung
|
||
Matratze: Schadstoffe
|
||
Matratze: Entsorgung (Trennbarkeit der Materialien)
|
||
Lattenrost: Formaldehyd
|
||
Bewertungswert 4. Tag nach ChemVerbotsV [μg/m³]
|
nach Freischaltung verfügbar
|
|
Bewertungswert 4. Tag nach ChemVerbotsV [ppm]
|
nach Freischaltung verfügbar
|
Produktmerkmale für Breckle Emil Breckle Kappa K+F |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 149,00 Euro (Stand: 15.07.2022) |
Matratze und Preis | |
Matratze | Breckle Weida Pro Body S 592 |
Mittlerer Preis Matratze ca. | 370 Euro |
Ausstattung/Technische Merkmale des Lattenrosts | |
Gewicht ca. (kg) | 16 |
Länge ca. (cm) gemessen | 196,5 |
Breite ca. (cm) gemessen | 89,5 |
Bauhöhe ca. (cm) gemessen | 10 |
Anzahl Federleisten | 30 |
Anzahl Federleisten mit Härteverstellung | 5 |
Maximaler Winkel Kopfteil ca. (Grad) | 30 |
Maximaler Winkel Fußteil ca. (Grad) | 13 |
Matratzenfixierung |
|
textiler Mittelgurt |
|
Legende
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
- 1
- Im Vergleich zur Matratze auf starrer Unterlage. Erwähnt werden nur Verbesserungen oder Verschlechterungen von mindestens einer Viertelnote. Teils liegt diese Veränderung auch innerhalb einer Notenstufe und hat so keine Veränderung des Symbols zur Folge.
- 2
- Produktion eingestellt. Laut Breckle Weida gleich mit dem Lattenrost Breckle Weida Kappa 30 K+F MZV. Wir haben die Angabe auf Plausibilität geprüft und geringe Unterschiede festgestellt, unter anderem in den Produktinformationen und bei der Länge des Griffs.
freischalten
Testergebnisse für 10 Lattenroste