Früh buchen oder lieber auf die Last-Minute-Schnäppchen warten? So lautet jedes Jahr die Frage bei der Urlaubsplanung. Wenn es nach den Veranstaltern ginge, bringt der Urlauber seine Sommerferien frühzeitig unter Dach und Fach. Der test-Preisvergleich von 112 Pauschalreisen erbrachte dagegen mehr Vorteile für Last-Minute-Bucher. Bei rund der Hälfte der überprüften Reisen war der Last-Minute-Preis günstiger als der Frühbucherpreis. Wie zum Beispiel bei Fernreisen nach Kuba und in die Dominikanische Republik: Bei diesen Reisezielen lohnt es sich fast immer, spät zu buchen.
-
- Kurvige Straßen und turbulente Flüge können die Urlaubsreise verleiden. Die Stiftung Warentest nennt Mittel, mit denen sich Schwindel und Brechreiz vorbeugen lässt.
-
- Wer seinen Urlaub kurzfristig absagt, zahlt oft hohe Stornokosten. Unser Reiserücktrittsversicherungs-Vergleich zeigt, wie sich dieses Risiko gut absichern lässt.
-
- Firmen wie Europcar und Sixt haben ihre Flotten verkleinert. Nun steigen an Urlaubsorten die Preise. Die Stiftung Warentest gibt Tipps, wie sie Mobilitätskosten...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht.