Ski richtig präparieren: Frisch gewachst ist halb gewonnen
Gleitwachs für Nowax

Auch ein Nowax-Ski braucht Wachs, damit er gut gleitet. Die Wax-Ski erforden ein Steigwachs zum Anschieben. Je nach Temperatur und Luftfeuchte gibt es andere Empfehlungen. Die füllen ganze Bücher.
Auch ein Nowax-Ski braucht Wachs, damit er gut gleitet. Die Wax-Ski erforden ein Steigwachs zum Anschieben. Je nach Temperatur und Luftfeuchte gibt es andere Empfehlungen. Die füllen ganze Bücher.
Auch wenn die Bezeichnung „Nowax“ etwas anderes vermuten lässt, letztlich kommt kein Langlaufski ohne Wachs aus. Das Wachs verbessert die Laufeigenschaften. Das spart Kraft und steigert den Spaß am Langlauf. Gewachst wird der Ski vor und hinter der Bindung (Gleitzonen). Gleitwachse taugen für einen großen Temperaturbereich und sind sauber zu verarbeiten. Sie werden am besten mit einem Bügeleisen aufgetragen, nach dem Erkalten abgezogen und dann gebürstet. Brauchbare Ergebnisse erzielen Sprüh- oder Tubenwachse. Vergleichbar gering ist auch der Aufwand für Skating-Ski, nur dass die ganze Lauffläche gewachst wird.
Gleit- und Steigwachs für Wax-Ski

Steig- und Gleitwachs wird aufgebügelt, Klisterwachs eingerieben oder gespachtelt.
Die Laufflächen der Wax-Ski werden in drei Zonen präpariert – die Gleitzonen vorn und hinten mit Gleitwachs und der Bindungsbereich (Steigzone) mit Steigwachs. Je nach Schneeart, Kristallform, Temperatur und Luftfeuchte gibt es andere Steigwachse.
Klisterwachs
Bei Temperaturen um null Grad und bei wechselnden Bedingungen (viel Licht und Schatten) ist die Wahl des Steigwachses schwierig. Dann empfehlen sich die klebrigen Klisterwachse aus der Tube. Die werden mit Spachtel, Daumen und Handballen aufgetragen. Dieses Material ist zähklebriger als Honig. Zum Reinigen der Hände genügt handelsübliche Fettcreme. Um die Ski von dem Klebezeug zu befreien gibt es spezielle Reiniger.
Tipp: Wer nicht die Möglichkeit hat, seine geklisterten Ski gleich nach dem Lauf zu reinigen, kann sie in der Steigzone mit Klarsichtfolie umwickeln. Das vermeidet hartnäckige Flecken in der Kleidung und anderen Textilien und schont auch Kofferraum oder Skibox.