Testergebnisse für 17 Langlaufski 12/2011
Der angehende Skilangläufer braucht neben passender Kleidung ein paar Ski samt Bindung, Schuhen und Stöcken.
Bequem geht vor
Das Wichtigste für das Wohlbefinden eines Skilangläufers ist ein bequemer Schuh. Der sollte den Fuß fest umschließen ohne zu drücken. Für klassischen Langlauf und das Skaten gibt es verschiedene Schuhe. Es gibt aber auch Modelle, die sich auf beide Stile adaptieren lassen. Die Art der Skibindung ist beim Schuhkauf unerheblich. Die Passform des Schuhs ist wichtiger.
Passend zum Schuh
Es gibt zwei verschiedene Bindungssysteme: NNN (New Nordic Norm) von Rottefella und SNS (Salomon Nordic System) von Salomon. Beide sind hochwertig und empfehlenswert, aber nicht kompatibel. Wenn, wie empfohlen, die Wahl der Schuhe im Vordergrund steht, gibt es für die Bindung keine Alternative. Nur dass von jedem Bindungssystem unterschiedlich „teure“ Varianten angeboten werden.
Der Stil entscheidet
Die Testski haben wir ohne Bindung gekauft. Der Kunde kann die passend zu Schuh und Laufstil ausgewählte Bindung auf jeden Ski montieren lassen. Damit kann er beim Kauf aber kein Set-Angebot wählen. Dabei werden montierte Ski und Bindungen gegenüber Einzelteilen verbilligt angeboten. Am wenigsten kosten Sets aus Ski, Schuh, Stock und Bindung. Eine komplette Erstausrüstung ist für unter 200 Euro zu haben.
Die richtige Länge
Bei den Stöcken ist die Auswahl einfach. Stocklänge = 0,83 bis 0,85 x Körpergröße für klassischen Langlauf und 0,9 x Körpergröße fürs Skaten. In zweiter Linie entscheiden Gewicht, Marke und Preis.
-
- Draußen kalt, drinnen warm – der Winter fordert Haut und Haaren einiges ab. Wir geben Tipps, wie die passende Pflege aussehen sollte und weshalb UV-Schutz dazu gehört.
-
- Mit dem Auto in den Skiurlaub? Wer bei Schnee und Eis in die Ferien will, sollte Winterreifen montieren. Doch die Regeln dafür sind in den EU-Ländern unterschiedlich.
-
- Was kostet der Skispaß im Schnee? Unsere österreichische Partnerorganisation hat die Preise für 100 Skigebiete verglichen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Nach 10 Jahren wäre ein Test mal wieder schön.
@HotFirefly: Vielen Dank für die Testanregung, die wir gerne an die zuständige Fachabteilung im Hause und unser Planungsgremium weiterleiten. Wie schnell dieser Wunsch realisiert werden kann, können wir Ihnen derzeit nicht sagen. (spl)
Es wäre prima, wenn es in 2019 einen neuen Test gäbe,da die getesten Ski in dieser Ausführung seit Jahren nicht mehr im Fachhandel erhältlich sind. Danke für ein Feedback!