Alle Testergebnisse freischalten
TestLampen im Test21.11.2018
2,00 €Ergebnisse freischalten
Zugriff auf Testergebnisse für 125 Produkte (inkl. PDF).
Testergebnisse
Lampen 08/2017 - G13-Stiftsockel (Röhrenlampe 230 Volt) | ||
---|---|---|
ELV: T8-LED-Röhrenlampe | Gewichtung | Testurteil |
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Lichttechnik, Energieeffizienz | 0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Farbwiedergabe | nach Freischaltung verfügbar | |
Lichtausbeute | nach Freischaltung verfügbar | |
Startverhalten | nach Freischaltung verfügbar | |
Helligkeit bei hoher Temperatur | nach Freischaltung verfügbar | |
Praxistest | 0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Dauerprüfung | nach Freischaltung verfügbar | |
Flimmern | nach Freischaltung verfügbar | |
Geräusch | nach Freischaltung verfügbar | |
Deklaration | 0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Sicherheit | 0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale
Preise | |
---|---|
Mittlerer Ladenpreis | 9,95 Euro (Stand: 12.06.2017) |
Basisinformationen | |
Helligkeit (Lichtstrom) 1 | nach Freischaltung verfügbar |
Stromkosten-Beispiel 4 | nach Freischaltung verfügbar |
Artikelnummer | Art.-Nr.: 11 98 35 |
Online-Veröffentlichung | 26.07.2017 |
Technische Merkmale (nicht bewertet) | |
Lichtstrom deklariert | 1800 Lumen |
Leistungsaufnahme deklariert | 20 Watt |
Lichtausbeute nach 1 500 Brennstunden gemessen 1 | nach Freischaltung verfügbar |
Farbwiedergabeindex gemessen aus 8 Farbindizes (Ra oder CRI) | nach Freischaltung verfügbar |
Farbwiedergabeindex gemessen aus 15 Farbindizes 2 | nach Freischaltung verfügbar |
Farbtemperatur gemessen ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Ausstrahlungswinkel deklariert | 150 Grad |
Halbwertswinkel gemessen ca. 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Länge gemessen ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Durchmesser gemessen ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Dimmbar |
sehr gut (0,5 - 1,5) | |
gut (1,6 - 2,5) | |
befriedigend (2,6 - 3,5) | |
ausreichend (3,6 - 4,5) | |
mangelhaft (4,6 - 5,5) |
= ja
= nein
K. A. = Keine Angabe.
- 1 Gemessen nach 1500 Brennstunden.
- 2 Die Bewertung der Farbwiedergabe erfolgt anhand des Mittelwertes von 15 genormten Farbindizes, darunter auch Indizes für gesättigte Farben. Der Ra-/CRI-Wert ist der Farbwiedergabeindex, der deklariert werden muss. Er ist der Mittelwert aus nur 8 Indizes und berücksichtigt keine gesättigten Farben.
- 3 Der Halbwertswinkel kennzeichnet den Öffnungswinkel des Lichtkegels, innerhalb dessen die Lichtstärke mindestens halb so groß ist wie der Maximalwert.
- 4 Eine Million Lumenstunden entsprechen etwa der Lichtmenge eines 100-Watt-Halogenstabs (1800 Lumen), der über 6 Monate täglich 3 Stunden leuchtet. Die Stromkosten dafür betragen ca. 15,70 Euro bei einem Strompreis von 28 Cent pro kWh.
Jetzt freischalten
TestLampen im Test21.11.2018
2,00 €
Zugriff auf Testergebnisse für 125 Produkte (inkl. PDF).
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur rund 6 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.