Schöner wohnen mit passenden Lampen

Abstellraum

Hier reichen alte Glühlampen, da der Stromverbrauch angesichts der sehr kurzen Brenndauer ohnehin nur minimal ist. Oder Sparlampen, für die Sie anderswo keine Verwendung haben.
Arbeitszimmer

Tageslicht am Schreibtisch hält wach. Tipp: Wählen Sie tageslichtweiße Lampen mit mehr als 5 500 Kelvin und am besten mit einem Ra-Wert über 90. Achten Sie auch auf ausreichende Helligkeit im Arbeitsbereich: Besser etwas heller als zu dunkel. So ermüden die Augen weniger schnell.
Schlafzimmer

Für den Nachttisch empfehlen sich Sparlampen mit besonders warmem Licht (unter 2 700 Kelvin).
Am Kleiderschrank hilft gute Farbwiedergabe bei der Auswahl bunter Garderobe. Der Ra-Wert sollte hier über 90 liegen.
Bad

Für sehr gute Farbwiedergabe beim Schminken sorgen alle Lampen mit Ra-Wert über 90. Für nächtliche WC-Besuche empfiehlt sich eine separate Lampe mit wenig Helligkeit und warmem Licht (2 500 Kelvin).
Küche

Für natürlich aussehende Speisen braucht es sehr gute Farbwiedergabe. Empfehlung: Lampen mit warmweißem Licht und RA-Wert über 90. Je nachdem, wie intensiv Sie die Küche nutzen, empfehlen sich Halogenglühlampen oder stromsparende LED-Lampen. Je nach Geschmack kommen für Arbeitsflächen LED-Lampen oder Leuchtstoffröhren mit neutralweißem Licht (3300 bis 5 300 Kelvin) in Frage.
Flur und Treppenhaus

Hier wird häufig geschaltet und Lampen müssen sofort hell leuchten. Erste Wahl sind LED mit Lichtfarbe nach Geschmack. Sofern hier keine bunten Kunstwerke zu bewundern sind, spielt die Farbwiedergabe hier keine große Rolle.
Wohnzimmer

Für Hintergrundbeleuchtung genügen übliche Sparlampen. Sie brennen lange und verbrauchen wenig Strom. Mit 2 700 Kelvin spenden sie warmweißes Licht. In der Leseecke oder um Buntes in Szene zu setzen, sollten Sie Lampen mit einem und RA-Wert über 90 wählen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, mit Spots und anderen Leuchten interessante Lichtlandschaften zu gestalten. Für den Kronleuchter bieten sich Lampen in Kerzenform an. Auch Deckenfluter können das Wohnzimmer in ein angenehmes Licht tauchen zu den Lampen für Deckenfluter. Durch ihre Dimmbarkeit lässt sich die Helligkeit anpassen.
Außenbeleuchtung
Hier zählen vor allem möglichst geringe Stromkosten. Im Produktfinder finden Sie auch besonders effiziente Lampen.