Läusekämme aus test 09/2008
Läusekämme verschiedener Zinkenlängen haben wir letztmals 2008 getestet. Hier fassen wir die damaligen Testergebnisse zusammen. Ob die Kämme weiterhin unverändert angeboten werden, haben wir nicht überprüft.
Kurze Zinken
Kamm zu Aesculo Gel „L“ mit integrierter Lupe

(Der Kamm ist Bestandteil des gleichnamigen Läusemittelgebindes)
Bei kurzem Haar: Gut
Bei lockigem Haar: Befriedigend
Bei langem Haar: Befriedigend
Handhabung: Befriedigend
Gebrauchsinfo: Gut
Flexible Kunststoffzinken. Lange Leiste. Hinter den Ohren können sich Strähnen verfangen. Reinigung befriedigend. Gebrauchsinfo mehrsprachig.
Kamm zu Paranix

(Der Kamm ist Bestandteil des gleichnamigen Läusemittelgebindes)
Bei kurzem Haar: Gut
Bei lockigem Haar: Gut
Bei langem Haar: Gut
Handhabung: Befriedigend
Gebrauchsinfo: Befriedigend
Stahlzinken können durch ihre nach außen gebogene Anordnung nicht besonders gut an der Kopfhaut geführt werden. Die geringen und generell ungleichmäßigen Zinkenabstände verursachten Ziepen bei langem und lockigem Haar. Neben dem Kamm ist eine Duschhaube Bestandteil des Läusemittelgebindes.
Prioderm Nissen- und Läusekamm

(In Deutschland nicht vertrieben. In der Schweiz 12,95 Schweizer Fr., zirka 7,95 Euro. Laut Anbieter neue Bezeichnung Mundipharma)
Bei kurzem Haar: Gut
Bei lockigem Haar: Gut
Bei langem Haar: Gut
Handhabung: Befriedigend
Gebrauchsinfo: Mangelhaft
Einer der besseren Kämme im Test. Durch Anordnung der Zinkenenden und gewinkelten Griff gute Bewertungen auch beim Kämmen hinter den Ohren. Stahlzinken. Die sehr kleinen, gleichmäßigen Zinkenabstände verursachen nur vereinzelt Ziepen. Sehr kleiner Kunststoffgriff. Durch die Form des Schafts Probleme bei der Reinigung. Info fehlt.
CareLine Nissenkamm aus Kunststoff, ca. 1,75 Euro

Bei kurzem Haar: Gut
Bei lockigem Haar: Befriedigend
Bei langem Haar: Befriedigend
Handhabung: Ausreichend
Gebrauchsinfo: Mangelhaft
Probleme: Kleiner Griff und Leiste, Zweiseitigkeit bei langem und lockigem Haar – hakt hinter den Ohren, Strähnen können sich verfangen. Ohne Info.
Dr. Junghans, Nissenkamm Metall, ca. 6,45 Euro

Bei kurzem Haar: Gut
Bei lockigem Haar: Befriedigend
Bei langem Haar: Gut
Handhabung: Befriedigend
Gebrauchsinfo: Ausreichend
Stahlzinken mit gerade angeordneten Enden. Gleitet gut durchs Haar, kann gut nahe der Kopfhaut geführt werden. Wegen kurzer Zinken bei lockigem Haar unter Durchschnitt.
Kamm zu mosquito Läuse Shampoo

(Der Kamm ist Bestandteil des gleichnamigen Läusemittelgebindes)
Bei kurzem Haar: Gut
Bei lockigem Haar: Befriedigend
Bei langem Haar: Befriedigend
Handhabung: Befriedigend
Gebrauchsinfo: Gut
Stahlzinken, für langes und lockiges Haar etwas kurz. Gut an Kopfhaut zu führen. Kleiner Kamm und Griff, u. U. schwierig zu halten. Info mehrsprachig. Mit Duschhaube.
Mittellange Zinken
Frank Nissenkamm mit Metallzähnen + Lupe, ca. 8,45 Euro

Bei kurzem Haar: Befriedigend
Bei lockigem Haar: Befriedigend
Bei langem Haar: Befriedigend
Handhabung: Befriedigend
Gebrauchsinfo: Gut
Stahlzinken. Langer Griff „griffig“. Probleme bei langem und lockigem Haar sowie hinter den Ohren; Strähnen können sich verfangen. Kein Ziepen. Schlecht zu reinigen.
Rausch Nissenkamm/ (Shantys Nitcomb-M2), ca. 8,50 Euro

Bei kurzem Haar: Gut
Bei lockigem Haar: Befriedigend
Bei langem Haar: Befriedigend
Handhabung: Befriedigend
Gebrauchsinfo: Gut
Stahlzinken. Zwei Zinkenleisten; für lange Haare etwas zu breit, langer Griff erschwert Auskämmen hinter den Ohren. Zinken stehen sehr eng, deshalb schlecht zu reinigen.
Lange Zinken
Coscura Nissenkamm, Lauskamm, ca. 2,30 Euro

Bei kurzem Haar: Gut
Bei lockigem Haar: Gut
Bei langem Haar: Gut
Handhabung: Befriedigend
Gebrauchsinfo: Mangelhaft
Mit Stahlzinken und Flachgriff aus Kunststoff. Der einzige Kamm mit langen Zinken und gleichmäßigen Zinkenabständen. Ziept nicht. Nach außen gebogene Anordnung der Zinkenenden: Kann deshalb nicht gleichmäßig an der Kopfhaut geführt werden. Ohne Gebrauchsinformation.
Nisska, ca. 12 Euro

Bei kurzem Haar: Gut
Bei lockigem Haar: Gut
Bei langem Haar: Gut
Handhabung: Ausreichend
Gebrauchsinfo: Gut
Flachgriff und Zinken aus Stahl. Handhabung durch nach außen gebogene Zinkenenden und rasch glitschigen Griff erschwert. Rückstände können sich im Griff festsetzen. Ziepen durch unregelmäßige, zum Teil sehr enge Zinkenabstände. Natriumbikarbonat zur Verbesserung der Kämmbarkeit. Gebrauchsinfo in 13 Sprachen.
Paracelsia Nissenkamm, ca. 9,95 Euro

Bei kurzem Haar: Gut
Bei lockigem Haar: Gut
Bei langem Haar: Gut
Handhabung: Befriedigend
Gebrauchsinfo: Befriedigend
Instabiler Steckmechanismus aus Kunststoff: Bürste, Griff mit Lupe, Kamm mit kleinem Griff. Stahlzinken. Lupe verschmiert rasch. Unregelmäßige, zum Teil sehr enge Zinkenabstände, Ziepen. Nach außen gebogene Zinkenenden erschweren das Führen auf der Kopfhaut. Reinigung schwierig.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.