„Eltern atmen auf: Giftfreie Läusebekämpfung – neuartige physikalische Lotion hilft ohne giftige Insektizide – ideal bei Kindern“, schwärmt die Werbung, außerdem: „ ... völlig ohne Nebenwirkungen“. Der Schnelltest sagt, ob das Mittel die Versprechen des Herstellers halten kann.
Studie nicht aussagekräftig
Nanopartikel als Öl-in-Wasser-Emulsion – Oxyphthirine, eine Verbindung aus Estern und Triglyzeriden mit kurzkettigen Fettsäuren – sollen Kopfläuse ersticken. Die Firma Trommsdorff, Hersteller von Liberalice, stellte dazu zwei bislang nicht publizierte Untersuchungen zur Verfügung. Die klinische Studie zur läuseabtötenden Wirkung entspricht jedoch nicht den methodischen Kriterien der Stiftung Warentest für aussagekräftige Untersuchungen. Es bleibt unklar, ob alle Läuse sicher abgetötet werden. Selbst laut Studienbericht können einzelne Nissen überleben.
Nicht das erste Mittel
Liberalice ist nicht das erste Läusemittel ohne Insektizid. Dimethiconhaltige Mittel wie EtoPril, Jacutin Pedicul und Nyda L ersticken ebenfalls die Läuse und werden als „Mit Einschränkungen geeignet“ bewertet. Lesen Sie dazu bitte auch unseren aktuellen Test Kopflausmittel sowie in der umfassenden Medikamentendatenbank auf test.de:
Medikamente im Test: Läusebefall.
test-Kommentar
Liberalice Duo LP-Pro ist „wenig geeignet“ bei Läusebefall. Die therapeutische Wirksamkeit ist nicht ausreichend nachgewiesen. Eine unabhängige Überprüfung fehlt noch.