Asus 4G-N16

Zum Artikel

LTE-Router im Test Testergebnisse für 14 LTE-Router

Testergebnisse für Asus 4G-N16

LTE-Router 06/2023 - Mit Netz­teil

Asus: 4G-N16 Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Daten­über­tragung
50 % nach Freischaltung verfügbar
Mobil­funk
WLan
Lan
WLan-Reich­weite
Hand­habung
30 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchs­anleitung
Inbe­trieb­nahme
Täglicher Gebrauch
Ein­stell­möglich­keiten
Akku, Strom­ver­brauch
10 % nach Freischaltung verfügbar
Basis­schutz per­sönlicher Daten
10 % nach Freischaltung verfügbar
Sicher­heits­funk­tionen
Daten­sende­ver­halten der App
Mängel in der Daten­schutz­erklärung

Produktmerkmale für Asus 4G-N16

Preise
Mitt­lerer Onlinepreis 86,50  Euro (Stand: 29.05.2023)
Aus­stattung
Sim-Kartenformat micro
5G nein
WLan 5 GHz nein
WiFi6 nein
Als USB-Modem nutz­bar nein
Anzahl der Lan-Anschlüsse 1
Anschluss für externe Antennen ja
Dis­play nein
Strom­kosten, Akku
Strom­kosten im Jahr ca.1 5  Euro
Maße
Gewicht ca. 186  g
Breite ca. 13  cm
Höhe ca.2 12  cm
Tiefe ca. 7  cm
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Idealo.

Mängel in der Daten­schutz­erklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich.

1
Nut­zungs­profil für den Strom­ver­brauch bei Geräten mit Netz­teil: täglich sechs Stunden aktiver Daten­transfer, zwei Stunden direkt nach Daten­transfer, sechzehn Stunden Bereitschaft (wenn Aus-Schalter vor­handen, acht Stunden in Bereitschaft und acht Stunden aus­geschaltet) bei einem Strom­preis von 40 Cent pro Kilowatt­stunde.
2
Ohne Antennen.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Idealo

LTE-Router im Test Testergebnisse für 14 LTE-Router