Der Aldi-Fernseher taugt höchstens als Zweitgerät in Küche oder Arbeitszimmer. Die Bild- und Tonqualität schneidet deutlich schlechter ab als bei guten Fernsehern größeren Formats. Wer mehr als die 159 Euro ausgeben kann, sollte im Produktfinder Fernseher nach einem passenden Modell suchen. Gute Fernseher mit 80 Zentimetern Bilddiagonale gibt es schon ab 459 Euro.
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Schenken bringt Freude – dem Schenker und dem Beschenkten. Blöd nur, wenn das Präsent gleich kaputtgeht oder nicht so funktioniert, wie gedacht. Ob Spielzeug, Fernseher...
-
- Die neue Antennentechnik DVB-T2 HD ist eingeführt, die letzten geplanten Sendemasten gingen im Sommer 2019 on air. Größter Vorteil: Endlich gibt es auch via Antenne...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.