Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat Tausenden Zeichnern von Immobilienfonds der Landesbank Berlin (LBB) ein Friedensangebot gemacht. Danach erhalten Anleger je nach Fonds zwischen 60 und 99,6 Prozent des eingesetzten Kapitals zurück, wenn sie ihre Schadenersatzklagen zurückziehen und ihre Anteile verkaufen. Das Geld soll spätestens im Februar fließen.
Geklagt haben Tausende Anleger, die etwa 350 Millionen Euro in LBB-, IBV- , Bavaria-, Berlinhyp- und IBV Leasing- Fonds investiert haben. Sie meinen, dass die Prospekte falsch über den Wert und die Garantien der Fonds informierten. Der Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Schirp, der über 6 500 Kläger vertritt, empfiehlt seinen Mandanten, das Vergleichsangebot anzunehmen. So könnten sonst noch jahrelang andauernde juristische Streitigkeiten gütlich beigelegt werden. Jedoch müssen Kläger die Anwaltskosten der eigenen Seite selber zahlen. Demnächst oll jeder Anleger ein individuelles Angebot erhalten.
- Die Fonds der LBB und der IBV stehen auf der Finanztest-Warnliste.
-
- Das Onlinekaufhaus Amazon gibt mit der Landesbank Berlin eine Visa-Kreditkarte heraus. Nutzer des Premiumdienstes Amazon Prime bekommen die Karte zu besonderen...
-
- Die Insolvenzverwalter der Containergesellschaften P&R schätzen, dass die Insolvenzmasse bei einer Milliarde Euro liegen könnte. Vor einem Jahr gingen sie von etwa der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.