
Wer mit einer Kreuzfahrt liebäugelt, aber Zweifel hat, ob es das Richtige ist, kann eine Schnuppertour unternehmen. Die Reise-Experten von test erklären, was es mit den maritimen Kurztrips auf sich hat.
Kreuzfahrten immer beliebter
Die Nachfrage nach Kreuzfahrten wächst – trotz der Katastrophe der Costa Concordia im vergangenen Jahr. Nach einer Studie des Deutschen Reiseverbands gingen 2012 fast 2 Millionen Deutsche und damit etwa 7 Prozent mehr als im Vorjahr an Bord. Rund 1,54 Millionen kreuzten auf hoher See – ein Plus von gut 11 Prozent. Eine Hochseekreuzfahrt kostete durchschnittlich 1 710 Euro, die durchschnittliche Reisedauer betrug rund neun Tage.
Drei Tage für 99 Euro
Wer ausprobieren will, ob eine Kreuzfahrt das richtige ist, kann eine Kurzreise buchen. Alle großen Reedereien bieten Kurz- oder Schnuppertouren an. So findet man beispielsweise bei Aida unter „Aktionen“ eine Reihe von Sparmöglichkeiten, zum Beispiel die „Verlockung der Woche“. Bei Costa gibt es günstige Fahrten zum Flex-Preis, zum Beispiel zehn Tage „Griechenland, Türkei, Malta“ ab Rom für 499 Euro. MSC Kreuzfahrten offeriert Frühlings- und Herbstspecials. Der Preisknüller im Mai 2013: ein dreitägiger Kurztrip an die Côte d’Azur mit der MSC Lirica für 99 Euro in einer „Bingo-Innenkabine“. Die Kosten für die Hin- und Rückreise zum Starthafen Genua kommen aber noch hinzu.
Zusatzkosten beachten
Beim günstigen Schnupperpreis bleibt es meist nicht. Vollpension ist im Preis zwar enthalten, Getränke gehen aber meist extra. Viele Schiffe offerieren Getränkepakete. Die lohnen sich aber nicht für jeden, sie können leicht 100 Euro und mehr pro Tag kosten. Hinzu kommt oft noch ein festes Trinkgeld von beispielsweise 7 Euro pro Person und Tag. Diese Servicepauschale erscheint automatisch auf der Rechnung. Bei Tui Cruises, Aida und Carnival ist das Trinkgeld im Preis enthalten. Richtig ins Geld gehen die Ausflüge. Wer sparen will, verzichtet darauf und geht auf eigene Faust los.
Tipp: Nahezu komplette Übersichten über Schnupper- und Sonderangebote finden Interessierte im Internet auf Spezialseiten wie www.e-hoi.de oder www.kreuzfahrten.de.