Kurtaxe

Unser Rat

16

Sparen. Sie wollen Urlaub auf einer Insel machen? Die Kurtaxe kann je nach Ort verschieden hoch sein. Mit einer güns­tigen Wahl sparen Sie.

Hunde­besitzer. Sie wollen Ihren Vier­beiner mitnehmen? Schauen Sie, ob Sie für ihn extra zahlen müssen.

Geldbuße. Wer keine Kurkarte vorzeigt, darf nicht an den Strand und muss mit einer Geldbuße rechnen.

16

Mehr zum Thema

16 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • ichreisegern am 31.08.2016 um 11:51 Uhr
    Urlaibsziel abhängig vom Kurbeitrag machen?

    Vielen Dank für den Spartipp, aber ganz ehrlich: Ich mache die Auswahl meines Urlaubsziels bestimmt nicht von der Höhe des Kurbeitrags abhängig. Und allen, für die das tatsächlich ein wichtiges Kriterium sein sollte, kann ich nur empfehlen, auch mal die Leistungen gegenzuchecken, die man mit der Gästekarte im jeweiligen Ort bekommt. Wenn man mit der Gästekarte zum Beispiel kostenfrei die ÖPNV-Busse nutzen kann, spart das wirklich Geld am Urlaubsort. Da sieht die Kosten-Nutzen-Rechnung für den Urlauber dann schon etwas anders aus ... (abgesehen davon, dass dieses Angebot auch der Umwelt zu Gute kommt).
    Mein Fazit: Der Artikel ist ein bisschen einfach gestrickt. Die Diskussion um den Kurbeitrag sollte schon komplexer geführt werden, als bloß ein Ranking mit den jeweiligen Kurbeitragssätzen zu veröffentlichen.

  • rweinberger am 04.07.2016 um 13:43 Uhr
    Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen

    Es ist einfach unfair, nur die Höhe der Kurtaxe zu vergleichen ohne die Leistungen zu nennen, die darin enthalten sind!

  • Gonni am 19.06.2016 um 17:54 Uhr
    Nur der Preis zählt

    Ich empfinde die Antwort der Stiftung Warentest als arrogant. Zitat: "Diese Leistungen waren nicht Inhalt unserer Untersuchung. Es ging uns nur um die Höhe der Kurtaxe."
    Dazu meine Frage: Dürfen wir demnächst Warentests erwarten bei denen nur die Preise gelistet werden?

  • Gonni am 18.06.2016 um 11:28 Uhr
    Warum eigentlich nur die Kurtaxe?

    Warum wurden bei diesem Thema die Abgaben vieler Städte, wie zum Beispiel die City Tax für Privatreisende in Berlin, links liegen lassen? Schließlich gibt es auch viele Reisende, die gerne Städtereisen machen. Und was ist denn der Unterschied zwischen Kurtaxe und City Tax? Zahlen muss ich allemal. Nach meiner Kenntnis kostet das in Belin bei einem Übernachtungspreis von 100 Euro inkl. MWSt. 4,05 Euro.

  • Reisemann am 16.06.2016 um 20:07 Uhr
    Öffentliche Toiletten bedeutet...

    ... oftmals wohl nur deren Bereitstellung. In Warnemünde zum Beispiel muss man für die Nutzung der Pacht-Toiletten extra zahlen (wenn geöffnet, was außerhalb der Hauptsaison meist Glückssache ist). Das kann schon mal zu mehr als 'ner Verdopplung der Kurabgabe führen. Woanders (z. B. auf Pellworm) gibt es saubere, kostenlose Häuschen fürs kleine oder große Geschäft.