Sonderfall: PC-College & Co.
Verbund. Einsteigerkurse für betriebliche Datenschutzbeauftragte bietet auch der Verbund PC-College an. Das Unternehmen verfügt bundesweit über eigene Bildungsinstitute. Hinzu kommen Partnerinstitute an unterschiedlichen Standorten.
Angebot. Im Testzeitraum offerierten mehrere Institute des Verbunds Termine für fünftägige Kurse, und zwar PC-College selbst sowie Computer-Systeme Dipl.-Ing. Thorsten Kebel, Drexler Seminare, SanData, Piwinger & Lau, Symplasson und Train & Education. Alle boten den Kurs für 2 480 Euro an mehreren Standorten an. Die Kursankündigungen lauteten überall fast gleich.
Verlauf. Sich als Verbund zu organisieren, ist eigentlich eine gute Idee. In der Praxis bereitete unseren Testern die Buchung über verschiedene Anbieter des Netzwerks aber einige Probleme. Keinem Tester gelang es, am gewünschten Ort einen Kurs zu buchen. Die Anbieter schlugen zwar alternativ diverse Kurse in anderen Städten vor, sagten diese dann aber oft wieder ab. Am Ende trafen sich unsere Tester alle im selben Kurs bei einem der Anbieter des Netzwerks. Von diesem Anbieter bekamen sie zum Abschluss auch das Zertifikat.
Ergebnis. Im Prüfpunkt Kursdurchführung schnitt der besuchte Kurs mit hoher Qualität ab. Unser Kritikpunkt neben den Problemen bei der Buchung: Es fehlte an Transparenz. Aus den Kursinformationen ging nicht hervor, dass die Kursdurchführung gegebenenfalls ein anderer Anbieter verantwortete als bei der Buchung angegeben. Damit war für uns eine anbieterbezogene Bewertung in der Tabelle nicht möglich.
Tipp: Wer bei PC-College und Co. bucht, braucht Geduld und muss beim Kursort flexibel sein. Denn was zunächst nach vielen Standorten aussah, entpuppte sich im Test als überschaubares Angebot.