- Voraussetzungen. Fragen Sie nach, was der Kurs voraussetzt. Richtet er sich etwa an Marketingprofis, sollten Sie Marketing-Wissen mitbringen.
- Ziel. Klären Sie, welche Ziele der Kurs verfolgt und wie die Inhalte vermittelt werden. Geht es um die übergeordnete Einführung, die strategische Planung oder die praktische Umsetzung?
- Profil. Erkundigen Sie sich, ob Sie sich für die Kursteilnahme im Netz ein Profil anlegen müssen, beispielsweise auf Facebook. Schützen Sie gegebenenfalls von Beginn an Ihre Privatsphäre durch entsprechende Kontoeinstellungen (Gewusst wie: „Facebook sicher machen“).
- Kurssuche. Nutzen Sie für die Suche nach einer Social Media-Weiterbildung nicht nur eine Suchmaschine wie google, sondern auch Weiterbildungsdatenbanken wie Kursnet oder Infoweb Weiterbildung.
- Planung. Planen Sie Ihre Kursteilnahme langfristig. Viele Seminare aus diesem Themenfeld sind bereits lange im Voraus ausgebucht.
- Preis. Hinterfragen Sie, was Ihnen für die Kursgebühr geboten wird. Wenn überhaupt, stecken hinter Preisunterschieden oft äußere Faktoren wie die technische Ausstattung, seltener dagegen die inhaltliche Kursgestaltung.
-
- Der Bundesgerichtshof hat das soziale Netzwerk Facebook in seine Schranken verwiesen: Es darf in Deutschland vorerst nicht weiter uneingeschränkt Nutzerdaten...
-
- Amazon, Google, Apple, Microsoft und Facebook – die Enthüllungen der letzten Monate haben gezeigt: Wo sogenannte „künstliche Intelligenz“ zur Spracherkennung...
-
- Facebook beobachtet seine Nutzer längst nicht nur auf Facebook selbst, sondern auch auf vielen anderen Seiten und Apps. Mit der neuen Funktion „Aktivitäten außerhalb...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich muss KaySteeger recht geben. Einen Test ohne das Produkt zu kennen macht keinen wirklichen Sinn. Ich bin seit einem halben Jahr auf der Suche nach einem seriösen Anbieter für eine Social Media Weiterbildung und habe noch keinen Anhaltspunkt welche Anbieter anerkannt und seriös sind. Da hatte ich mir von diesem Test auch etwas mehr erhofft. Vielleicht finden sich hier ja Leute, die von ihren Erfahrungen berichten können oder Arbeitgeber die mit Social Media Weiterbildungen schon gute oder schelchte Erfahrungen gemacht haben. Das würde am Ende mehr weiterhelfen als der Artikel (der ohne Frage trotzdem gut ist).
MfG
@KaySteeger: Welche Anbieter sich die Tester angeschaut haben, können wir leider nicht benennen. Es handelt sich nicht um einen vergleichenden Test, sondern um eine umfassende Darstellung des Themas an sich - ohne Beurteilungen einzelner Anbieter.
Ich hätte gerne gewusst, welche Kurse es waren. Gerade bei dem Online-Kurs wäre der Anbieter interessant gewesen.
Finde es zudem untypisch, dass Stiftung Warentest etwas testet und nicht verrät, welches "Produkt" es war.
Das war eigentlich mein Kaufgrund dieses Artikels.
Gruß, Kay Steeger
Kommentar vom Autor gelöscht.