Checkliste: Was ein guter Kurs vermitteln sollte
Kurse, die mit dem Titel „geprüfter Immobilienmakler“ abschließen, sollten folgende fünf Themenbereiche abdecken:
1. Betriebswirtschaftliches Wissen
Dazu gehören zum Beispiel:
- Kaufmännische Kenntnisse
- Marketing/Vertrieb
- Controlling
- Finanzierung
- Steuern und Versicherungen
2. Immobilienspezifische Kenntnisse
Dazu gehören zum Beispiel:
- Immobilienmarktrecherche
- Grundkenntnisse der Immobilienwirtschaft (Teilmärkte, Immobilien-typen, Marktteilnehmer)
- Grundwissen Architektur
- Immobilienbewertung und Bewertungsverfahren
- Immobilienverwaltung
3. Rechtliche Kenntnisse
Dazu gehören zum Beispiel:
- Maklerrecht (BGB, Makler- und Bauträgerverordnung)
- Baurecht (öffentlich und privat)
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Kauf- und Mietvertragsrecht
- Kenntnisse Notarverträge, Grundbuch, Kataster
4. Bautechnisches Wissen
Dazu gehören zum Beispiel:
- Grundlagen der Haustechnik
- Bauphysik und -konstruktion
- Baumängel
5. Persönliche und methodische Kompetenzen
Dazu gehören zum Beispiel:
- Auftreten als Berater
- Kommunikationskompetenz
- Verhandlungskompetenz
- Präsentationskompetenz
- Unterlagenerstellung (Exposees)
- Kalt- und Warmakquise
- Marketing und Werbemöglichkeiten
- Überzeugungs- und Abschlusstechniken
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Berufsbild Immobilienmakler