Kurse Immobilienmakler

Check­liste: Was ein guter Kurs vermitteln sollte

0

Kurse, die mit dem Titel „geprüfter Immobilienmakler“ abschließen, sollten folgende fünf Themen­bereiche abdecken:

Kurse Immobilienmakler Alle Testergebnisse für Zertifikatslehrgänge Immobilienmakler freischalten

1. Betriebs­wirt­schaftliches Wissen

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Kauf­männische Kennt­nisse
  • Marketing/Vertrieb
  • Controlling
  • Finanzierung
  • Steuern und Versicherungen

2. Immobilienspezi­fische Kennt­nisse

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Immobilienmarkt­recherche
  • Grund­kennt­nisse der Immobilien­wirt­schaft (Teilmärkte, Immobilien-typen, Markt­teilnehmer)
  • Grund­wissen Architektur
  • Immobilienbe­wertung und Bewertungs­verfahren
  • Immobilien­verwaltung

3. Recht­liche Kennt­nisse

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Maklerrecht (BGB, Makler- und Bauträger­ver­ordnung)
  • Baurecht (öffent­lich und privat)
  • Miet- und Wohnungs­eigentums­recht
  • Kauf- und Miet­vertrags­recht
  • Kennt­nisse Notar­verträge, Grund­buch, Kataster

4. Bautech­nisches Wissen

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Grund­lagen der Haus­technik
  • Bauphysik und -konstruktion
  • Baumängel

5. Persönliche und metho­dische Kompetenzen

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Auftreten als Berater
  • Kommunikations­kompetenz
  • Verhand­lungs­kompetenz
  • Präsentations­kompetenz
  • Unterlagen­erstellung (Expo­sees)
  • Kalt- und Warmakquise
  • Marketing und Werbe­möglich­keiten
  • Über­zeugungs- und Abschluss­techniken
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.