Testkommentar
Zuviel Theorie. Die Vernetzung ist verbesserungsbedürftig. Schwerpunkt liegt auf Dämmung, das Thema Gebäudetechnik wird zu knapp behandelt. Viele Dokumente sind veraltet.
Testergebnisse für Architektenkammer Niedersachsen Kompaktlehrgang Fachplanung Energie und Bau
Fernlernmaterial Energieberatung - Selbstlernmaterial
Architektenkammer Niedersachsen: Kompaktlehrgang Fachplanung Energie und Bau 1 | Testurteil |
---|---|
Lehrmaterial
|
mittel |
Inhalt
|
niedrig
|
Vermittlung
|
mittel
|
Produktmerkmale für Architektenkammer Niedersachsen Kompaktlehrgang Fachplanung Energie und Bau |
|
---|---|
Kurseigenschaften | |
Preis ca. | 980 Euro2 |
Gleichheit | Das Lehrmaterial des ILS ist gleich dem der Fernakademie für Erwachsenenbildung, der HAF Hamburger Akademie für Fernstudien und der Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt (je ca. 1580 Euro). |
Weitere Merkmale laut Anbieter | |
Kursdauer in Unterrichtsstunden ca. / in Monaten3 | 260 / 3 |
Umfang Präsenzunterricht in Tagen / Ort | 4 / Springe |
- sehr hoch
- hoch
- mittel
- niedrig
- sehr niedrig
- ja
- nein
Bewertung der Qualität in in fünf Stufen: sehr hoch, hoch, mittel, niedrig, sehr niedrig.
- 1
- Das Selbstlernmaterial bildet zusammen mit vier Präsenztagen einen Kompaktlehrgang. Es ist kein nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz zugelassener Lehrgang. Die Architektenkammer Niedersachsen bietet auch einen Präsenzlehrgang zum Preis von 1650 Euro (für Mitglieder 1250 Euro) an.
- 2
- Für Mitglieder einer Architektenkammer, Mitglieder der Ingenieurkammern Bremen und Niedersachsen sowie gegebenenfalls für Absolventen der Architektenkammer Niedersachsen 870 Euro.
- 3
- Unterrichtsstunden à 45 Minuten.